MP Corporate Finance erweitert Gesellschafterkreis mit drei hochkarätigen M&A-Experten und baut führende Position für Industrieberatung weiter aus

Die auf den europäischen Industriesektor spezialisierte M&A-Beratung MP Corporate Finance beruft drei neue Mitglieder in den Gesellschafterkreis: Mit Vincent Rühl, Clemens Stadler und Erwin Wiencke ergänzen langjährige Experten für die Bereiche Corporate Finance und Industrial-M&A künftig den Gesellschafterkreis des Beratungshauses, das seinen internationalen Track Record mit einer Vielzahl an begleiteten Industrietransaktionen im Cross-Border-Umfeld erneut ausbaut.  

Neue Impulse durch erfahrene M&A-Experten 
Mit der Berufung von Vincent Rühl, Director, sowie den beiden Senior Vice Presidents Clemens Stadler und Erwin Wiencke baut MP Corporate Finance seinen Gesellschafterkreis mit gleich drei erfahrenen M&A-Experten auf insgesamt 23 Partner aus. Rühl, der nach beruflichen Stopps u.a. bei Roland Berger, J.P. Morgan sowie B&C Industrieholding im November 2024 zurück ins Team von MP wechselte, verstärkt mit über acht Jahren Erfahrung in den Bereichen Corporate Finance, Kapitalmärkte sowie komplexe M&A-Transaktionen die Deal-Aktivitäten von MP für die Metallindustrie. Neben Rühl sollen ab sofort auch die beiden Senior Vice Presidents für neue Impulse im Gesellschafterkreis der europaweit größten Beratung für Industrietransaktionen sorgen: Clemens Stadler, Experte für den Packaging-Sektor, verfügt mit Stationen u.a. bei PwC sowie der Soravia Group und Bank Gutmann über mehr als sieben Jahre Erfahrung in den Bereichen M&A, Corporate Development und Finanzierung, insbesondere in der Steuerung interdisziplinärer und grenzüberschreitender Transaktionen. Erwin Wiencke, seit 2022 bei MP und zuvor u.a. tätig für die Beratungshäuser Kroll (ehemals Duff & Phelps), Monex und EY, ergänzt das Sektor-Team für Electronics, Tech & IoT mit seinen über zehn Jahren Erfahrung in den Bereichen Corporate Finance, Auditing sowie bei der Begleitung von Buy- und Sell-Side-Transaktionen, einschließlich transkontinentaler Mid- bis Large-Cap-Projekten in verschiedenen Industrien. Roman Göd, Gründungs- und Managing Partner bei MP erklärt: „Alle unsere Anteilseigner sind zusätzlich zu ihrer Gesellschafterfunktion weiterhin aktiv in die tägliche Betreuung der Mandanten eingebunden – genau darin liegt auch die Stärke unseres Beteiligungsmodells. Sie agieren nah am Markt und können so ihre Expertise aus den jeweiligen Industriefeldern unmittelbar miteinbringen.“ Die Berufung der drei Kollegen ist laut Göd zugleich auch Anerkennung ihres Beitrags zum anhaltenden Wachstumskurs von MP.  

Wachsender Track Record im europäischen Industriesektor
Denn alleine in den vergangenen 36 Monaten realisierte das Expertenteam rund um die beiden Managing Partners Roman Göd und Gregor Nischer insgesamt 92 Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von 5,6 Milliarden Euro. Die Deals im Industrieumfeld fanden mit rund 90% mit klarer Mehrheit unter internationaler Beteiligung statt. Darin sieht MP nicht nur den eigenen Wachstumskurs bestätigt, sondern auch den sich seit Monaten abzeichnenden Interessensanstieg ausländischer Investoren an deutschen und europäischen Industrieunternehmen. Das Interesse am Markt sei demnach laut MP eindeutig vorhanden, vor allem seitens der Private-Equity-Häuser, ebenso wie die notwendige Grundlage. Denn auch wenn der deutschen Industrie immer wieder eine schwächelnde Position nachgesagt wird, entspricht dies so nicht den Tatsachen. Laut den M&A-Experten brauche es zwar sicherlich noch ein etwas günstigeres Set-up, was die makroökonomischen Rahmenbedingungen betrifft, aber das Problem sei vor allem das mangelnde Vertrauen in den Standort Europa. Denn dieser sei hingegen allen Behauptungen durchaus stabil – und genau darin liegt aus Sicht der Private-Equity-Investoren ein sehr wichtiges Asset. „Europäische Industrieunternehmen müssen sich im internationalen Vergleich nicht verstecken – genauso wenig wie die Deutschen. Gerade im klassischen industriellen Segment haben wir hierzulande sehr viel zu bieten, sowohl was das fachliche Know-how als auch die Kompetenzen, die es für innovativen und technologischen Fortschritt benötigt, betrifft. Und das sehen die Investoren auch. Die Unternehmen müssen es jetzt nur schaffen, proaktiv zu handeln und sich – anders als in der Vergangenheit – zu stark von außen, wie beispielsweise der USA, beeinflussen und lenken zu lassen“, ergänzt Göd.

___________________ 

Über MP Corporate Finance:

MP Corporate Finance ist die führende, international agierende M&A-Beratung mit Spezialisierung auf den Industriesektor. Als erfahrener Partner begleitet MP mittelständische Unternehmen und Management-Teams, Private-Equity-EntscheiderInnen sowie Unternehmervertraute bei komplexen Transaktionen sowohl auf der Sell- als auch Buy-Side und unterstützt u.a. im Rahmen von Kapitalbeschaffung, Buy-and-Build-Strategien, Carve-Outs oder auch über den gesamten Private-Equity-Lifecycle hinweg. MP wurde in den 1990er Jahren als erstes europäisches M&A-Haus mit einem Sektor-fokussierten Beratungsansatz von Roman Göd und Gregor Nischer in Wien gegründet. Heute beschäftigt das Unternehmen an fünf Standorten weltweit – in Wien, Frankfurt, London, Istanbul und Chicago – mehr als 85 erfahrene Hands-On-Expertinnen und -Experten und stellt somit europaweit das größte Team für Industrial-M&A. Bis heute hat MP mit seinem einzigartigen Sektorfokus mehr als 700 Industrie-Transaktionen von Beteiligungsgesellschaften, mittelständischen Unternehmen sowie Konzernen erfolgreich begleitet. Weitere Informationen finden Sie unter www.mp-corporatefinance.com   

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner