Neuer Eigentümer für die Marco Schulz Forst- & Landschaftsbau GmbH: Nachfolgekontor begleitet Gründer beim Verkauf an börsennotierte Green Landscaping Group AB
Nachfolgekontor, eine der deutschlandweit führenden M&A-Beratungsboutiquen für den Mittelstand und Teil der Syntra Group, hat die Marco Schulz Forst- & Landschaftsbau GmbH bei der Übergabe an die schwedische Green Landscaping Group AB begleitet. Verkäufer der Anteile ist der Gründer und Geschäftsführer Marco Schulz, der das Unternehmen auch nach der Transaktion leiten wird.
Die Marco Schulz Forst- & Landschaftsbau GmbH mit Sitz in Arendsee, Sachsen-Anhalt, wurde vor mehr als 30 Jahren gegründet und hat sich auf Leistungen im Bereich Landschaftsbau, Landschaftspflege sowie Forst- und Holzarbeiten spezialisiert. Das Unternehmen beschäftigt rund 60 Mitarbeitende und bedient eine breite Kundenbasis in den Bundesländern Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Niedersachsen.
Zusammenschluss mit einer international erfolgreichen Gruppe
Im Zuge der Transaktion wird der Forst- und Landschaftsbauspezialist ab sofort Teil der an der Nasdaq Stockholm notierten Green Landscaping Group AB. Das multinationale Unternehmen mit Hauptsitzen in Stockholm und München ist in den Bereichen Grundstückspflege, Grünflächenmanagement sowie Landschaftsgestaltung tätig. Die Gruppe agiert als ein Verbund, der durch die Investition in erfolgreiche Unternehmen mit folgenden Eigenschaften entstanden ist: Fachkompetenz, professionelle Führung, starke lokale Verbindungen, solide Werte und eine nachweislich nachhaltige Rentabilität. Die Green Landscaping Group beschäftigt rund 3.000 Mitarbeitende und erzielte 2024 einen Nettoumsatz von rund 500 Mio. Euro. Die Investition wird mit Barmitteln und durch die Übertragung von Aktien der Green Landscaping Group AB finanziert.
Marco Schulz, Gründer und Geschäftsführer der Marco Schulz Forst- & Landschaftsbau GmbH, kommentiert: „Seit 1995 sind wir ein zuverlässiger Partner für Kunden zwischen Hamburg, Hannover und Berlin. Durch unsere Erfahrung, unser breites Leistungsspektrum und unsere hohen Standards haben wir uns über die Jahre einen breiten Kundenstamm und langjährige Beziehungen aufgebaut. Nach unserem 30-jährigen Jubiläum können wir durch den Beitritt zur Green Landscaping Group weiterhin ein verlässlicher, langfristiger Partner für unsere Kunden bleiben und von der Zusammenarbeit innerhalb der Gruppe profitieren. Wir sind sehr stolz darauf, das erste Unternehmen in Sachsen-Anhalt zu sein, das der Green Landscaping Group beitritt.“
„Mit der Marco Schulz Forst- & Landschaftsbau GmbH gewinnen wir umfangreiche Erfahrung und Expertenwissen in den Bereichen Landschaftsbau und -pflege sowie Forst- und Holzarbeiten für die Green Landscaping Group. Gemeinsam mit seinem Team hat sich Marco Schulz im Rahmen zahlreicher anspruchsvoller Projekte über viele Jahre hinweg einen exzellenten Ruf aufgebaut, der weit über die Region hinaus von einer Vielzahl langjähriger Kunden anerkannt wird. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und heißen Marco Schulz und sein Team herzlich willkommen in unserer Gruppe”, ergänzt Matthias Asdonk, Regional Manager, Green Landscaping Group Deutschland.
Nachfolgekontor stärkt Präsenz im Bereich Landschaftsbau
Mit der erfolgreich abgeschlossenen Transaktion stärkt Nachfolgekontor seine Expertise im Landschaftsbau. Die Transaktion reiht sich in eine Reihe von Nachfolgeregelungen innerhalb dieser regional und mittelständisch geprägten Branche ein und unterstreicht die Kompetenz des Beratungsteams rund um Benedikt Pohlner und Johann Keck.
„Wir freuen uns sehr, dass wir Marco Schulz in diesem Prozess begleiten durften. Das von ihm geführte Unternehmen ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region Arendsee. Mit der Green Landscaping Group konnten wir gemeinsam einen Partner finden, der langfristig in das Unternehmen und damit in die Region investiert“, sagt Benedikt Pohlner, Projektleiter und Partner bei Nachfolgekontor.
_________
Über Nachfolgekontor
Nachfolgekontor wurde 2014 gegründet und hat sich auf Nachfolgeregelungen bei kleinen und mittleren, überwiegend inhabergeführten Unternehmen spezialisiert. Das engagierte Expertenteam berät mittelständische Mandanten aus einer Vielzahl von Branchen – von Automatisierung über Bau und Handwerk bis hin zu Softwareentwicklung – bei den Themen Unternehmenskauf und -verkauf sowie Nachfolgevorbereitung. Der Fokus liegt dabei auf Transaktionen mit Volumina von bis zu 20 Millionen Euro.
Nachfolgekontor ist Teil der partnergeführten Syntra Group, zu der auch die auf Unternehmenskäufe und -verkäufe im unteren Mid-Market-Bereich spezialisierte M&A-Beratung Syntra Corporate Finance gehört.
