Oakley Capital investiert in Infrastruktur-Spezialisten Infravadis

Oakley Capital, ein führender paneuropäischer Private-Equity-Investor, investiert mit dem Oakley Capital Origin Fund II in Infravadis, eine technologiebasierte Plattform, die sich auf den europäischen Markt für die Instandhaltung unterirdischer Infrastrukturen mit einer Größe von über 25 Milliarden Euro konzentriert. Das Investment ist der erste Schritt in einer Buy-and-Build-Strategie zur Schaffung eines führenden Unternehmens in diesem relevanten und stark fragmentierten Sektor. Die Transaktion bedarf noch der Zustimmung der Aufsichtsbehörden und wird voraussichtlich im dritten Quartal 2025 abgeschlossen sein.

Infravadis wird von einem erfahrenen Team geleitet, zu dem der zukünftige Beiratsvorsitzende Axel Gränitz sowie die Geschäftsführer Tomas Möller und David von Waldenfels gehören. Gränitz kommt von Polygon, einem Spezialisten für die Sanierung von Brand- und Wasserschäden, dessen Umsatz er als CEO durch eine erfolgreiche Akquisitionsstrategie auf 1,5 Milliarden Euro verdreifacht und dessen Mitarbeiterzahl er auf 8.800 Mitarbeiter gesteigert hat. Ziel von Infravadis ist es, sich in Europa in den kommenden Jahren als Marktführer für die technologiegestützte Instandhaltung unterirdischer Infrastrukturen zu etablieren.

In einer ersten Akquisition hat Infravadis eine Mehrheitsbeteiligung an der in Frankfurt ansässigen Abfluss Schäfer Gruppe erworben, einem Marktführer in den Bereichen Abwasserreinigung, Rohrinspektion und Reparaturdienstleistungen. Das von Gründer und CEO Michael Legère geführte Unternehmen ist für gewerbliche und private Kunden tätig und ist in den vergangenen zehn Jahren im Schnitt jährlich um über 20 Prozent gewachsen. Grundlage für diese erfolgreiche Entwicklung sind insbesondere die vollständig digitalisierten Prozesse von Abfluss Schäfer, die darüber hinaus für eine im branchenvergleich führenden Rentabilität des Unternehmens gesorgt haben und bei allen künftigen Akquisitionen von Infravadis zum Einsatz kommen sollen. Michael Legère wird Abfluss Schäfer auch weiterhin leiten und die gemeinsame Wachstumsstrategie vorantreiben.

Mit einer starken Dynamik und einer robusten M&A-Pipeline konzentriert sich Infravadis im nächsten Schritt auf die Ausweitung seiner regionalen Präsenz in Deutschland. Oakley wird das Unternehmen mit seiner umfangreichen Erfahrung in Buy-and-Build-Prozessen bei der Weiterentwicklung des Unternehmens unterstützen. Mit dem Investment in Infravadis hat sich erneut die Stärke des Oakley-Netzwerks gezeigt, das die Beteiligung auf bilateraler Basis erst ermöglicht hat.

Peter Dubens, Mitbegründer und geschäftsführender Gesellschafter von Oakley Capital, sagte: „Axel Gränitz und Michael Legère sind sehr erfahrene Unternehmer mit einer starken Erfolgsbilanz bei der Umsetzung von Wachstumsstrategien. Wir freuen uns auf eine starke Partnerschaft mit ihnen und dem gesamten Infravadis-Team, um gemeinsam einen Marktführer in diesem resilienten Segment aufzubauen.“

Axel Gränitz, zukünftiger Beiratsvorsitzender von Infravadis, sagte: „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Oakley Capital. Die Erfahrung und das umfangreiche Know-how von Oakley werden uns dabei helfen, Infravadis zur führenden technologiegestützten Plattform für die Instandhaltung unterirdischer Infrastrukturen in Europa auszubauen. Wir sind davon überzeugt, dass wir gemeinsam unsere Expansion in Deutschland beschleunigen werden.“

Michael Legère, Gründer und Geschäftsführer von Abfluss Schäfer, sagte: „Wir sind von dem differenzierten Ansatz und der Vision von Infravadis, eine führende europäische technologiebasierte Plattform zu schaffen, sehr angetan. Die beeindruckende Erfolgsbilanz von Oakley bei der Skalierung gründergeführter Unternehmen spricht für sich und macht sie zum idealen Partner für unsere nächste Wachstumsphase.“

______________

Über Oakley Capital

Oakley Capital wurde vor 20 Jahren mit dem Anspruch gegründet, der bevorzugte Partner für Gründer und Unternehmer zu sein. Wir unterstützen private, paneuropäische Unternehmen mit einem Unternehmenswert von 100 Millionen Euro bis über 1 Milliarde Euro, erwerben Mehrheitsbeteiligungen und unterstützen komplexe Transaktionen wie Carve-outs. Wir verfügen über ein diversifiziertes Team von mehr als 200 Mitarbeitern, die an unseren sechs Standorten in London, München, Mailand, Madrid, Luxemburg und auf den Bermudas tätig sind, wodurch wir über eine echte europäische Reichweite und lokale kulturelle Expertise verfügen. Unser einzigartiger Zugang zu primären, proprietären Investmentmöglichkeiten ermöglicht uns attraktive Chancen in unseren vier Kernsektoren Technologie, Business Services, Digital Consumer und Bildung zu identifizieren. Anschließend unterstützen wir die Gründer dabei, Werte zu schaffen und das Wachstum ihrer Unternehmen zu beschleunigen, indem wir ihnen helfen, in neue Märkte und Regionen zu expandieren, Managementteams auszubauen, Marketingstrategien weiterzuentwickeln oder ihr Geschäft auf wiederkehrende Umsätze umzustellen.

Wir konzentrieren uns auf den Aufbau langfristiger, wiederkehrender Partnerschaften mit außergewöhnlichen Gründern, von denen viele später selbst in unsere Fonds investieren. In unserer gesamten Gruppe verwalten wir im Auftrag unserer Investoren insgesamt rund 15 Milliarden Euro und erwirtschaften kontinuierlich attraktive Renditen für alle unsere Stakeholder.

Weitere Informationen unter: www.oakleycapital.com

Über Infravadis

Infravadis ist ein innovatives, technologiegetriebenes Unternehmen, das die deutsche Rohr- und Kanalinfrastruktur in die digitale Zukunft führt. Mit eigenen Softwarelösungen, datenbasierten Prozessen und der Bündelung lokaler Servicekompetenz schafft Infravadis eine neue Generation von Infrastrukturservices – präzise, effizient und skalierbar. Das Portfolio reicht von Inhouse-Sanierung über Spray-Coating-Verfahren bis zu Kanal-TV, Roboterarbeiten und Spezialreinigung.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner