Oaklins Germany fungierte als exklusiver M&A-Berater für die Gesellschafter der ASPICON bei Verkauf an Grouplink

Die Grouplink Holding GmbH („Grouplink“), ein Portfoliounternehmen von Patrimonium Private Equity Advisors und Wille Finance, sowie führender IT Service Provider mit Sitz in Braunschweig, übernimmt die ASPICON GmbH („ASPICON“), mit Sitz in Chemnitz.

Durch den Zusammenschluss mit der ASPICON stärkt die Grouplink gezielt ihre Position als integrierte IT Services Gruppe mit tiefgehender technologischer Kompetenz im deutschsprachigen Raum. ASPICON ergänzt das Leistungsportfolio der Gruppe um eine hochspezialisierte Komponente im Bereich Datenbankinfrastrukturen. Als Managed Service Provider begleitet das Unternehmen Kunden bei der Konzeption, Implementierung und dem Betrieb geschäftskritischer IT-Systeme, mit besonderem Fokus auf Oracle-, Microsoft SQL Server- und PostgreSQL-Datenbanken sowie Container- und Automatisierungs-Technologien.

Durch die Integration von ASPICON erhöht Grouplink ihre Umsetzungskraft bei anspruchsvollen Infrastrukturprojekten und kann noch gezielter auf die wachsende Nachfrage nach sicheren, skalierbaren und datenschutzkonformen IT-Lösungen reagieren. Kunden profitieren künftig von einem technologisch breit aufgestellten Partner, welcher kritische Systeme aus einer Hand betreut – von der Netzwerksicherheit bis zum performanten Datenbankbetrieb.

Dirk Melzer und Steffen Fenger, Co-Gründer und bisherige Co-Inhaber von ASPICON, werden die Geschäfte von ASPICON als Geschäftsführer weiterhin leiten und die Synergien mit der Grouplink heben. Diese Kontinuität gewährleistet sowohl für Mitarbeiter als auch für Kunden eine nahtlose Fortführung der Geschäftsbeziehungen und die Weiterentwicklung der angebotenen Dienstleistungen.

„Die Integration von ASPICON in unsere Gruppe ist ein bedeutender Schritt, um unsere Wachstumsstrategie voranzutreiben und unsere Marktposition in der DACH-Region zu stärken. Die zusätzliche Expertise unserer Kollegen von ASPICON stärkt unsere Kompetenz und wir können den Kunden von Grouplink komplementäre Services im Bereich Datenbankmanagement anbieten. Wir freuen uns, mit Dirk Melzer und Steffen Fenger erfahrene Partner an Bord zu haben, die unsere Vision teilen und gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten werden,“ erklärt Christian Partzsch, Geschäftsführer der Grouplink Holding GmbH.

„Der Zusammenschluss mit der Grouplink Gruppe eröffnet uns neue Möglichkeiten, unsere Marktposition weiter auszubauen und unseren Kunden ein noch breiteres Spektrum an Dienstleistungen anzubieten. Gleichzeitig sichern wir unseren Mitarbeitenden langfristige Perspektiven und neue Karrierepfade. Ich freue mich auf die gemeinsame Zukunft und die spannenden Projekte, die vor uns liegen,“ ergänzt Dirk Melzer.

Die Grouplink verfügt nun über 250 Mitarbeiter und baut durch eine aktive Zukaufstrategie und organisches Wachstum ihre Position als ein führender IT Service Provider in der DACH-Region aus. Die Übernahme von ASPICON repräsentiert einen weiteren wichtigen Meilenstein auf diesem Weg.

Oaklins Germany fungierte während des gesamten Transaktionsprozesses als exklusiver M&A-Berater für die Gesellschafter der ASPICON GmbH.

Dirk Melzer: „Von Anfang an hat uns das Team von Oaklins mit großem Engagement und Fachwissen durch den gesamten Verkaufsprozess begleitet. Dank dieser Unterstützung ist es uns gelungen, unser Unternehmen bestmöglich für die Transaktion aufzustellen und die Herausforderungen eines komplexen, internationalen M&A-Prozesses souverän zu meistern. Besonders angenehm für uns war, wie professionell und gleichzeitig persönlich die Zusammenarbeit war – wir fühlten uns zu jedem Zeitpunkt des Prozesses bestens beraten und verstanden. Am Ende konnten wir aus einer Vielzahl von Angeboten genau den Partner auswählen, der nicht nur finanziell überzeugte, sondern vor allem auch strategisch und menschlich am besten zu uns passt. Wir danken dem Oaklins Germany Team, bestehend aus Florian von Alten, Florian Engel und Felix Daetz, für die erfolgreiche Zusammenarbeit – es war eine intensive Zeit.“

Anwaltliche Beratung:

  • Auf der Verkäuferseite: KMS Krauß Partnerschaft mbB: Jörg Krauß, Thomas Sonntag, Simone Krauß und Julius Gehrisch
  • Auf der Käuferseite: Schiedermair Rechtsanwälte: Jörg Swoboda und Tobias Habermann

_______________

Über Grouplink

Die Grouplink Holding GmbH mit Hauptsitz in Braunschweig ist der Zusammenschluss mehrerer etablierter Unternehmen im Bereich IT Services und bildet eine leistungsstarke, integrierte Plattform für moderne Digitalisierungs- und IT-Infrastrukturprojekte im deutschsprachigen Raum. Die Gruppe unterstützt insbesondere mittelständische Unternehmen aus Industrie, Transport, Dienstleistungen und Gesundheitswesen bei der Planung, Umsetzung und dem Betrieb komplexer ITInfrastrukturen. Zum Leistungsportfolio zählen unter anderem Netzwerksicherheit, Datenschutz, Containerisierung, Open-Source-Technologien sowie die Bereitstellung hochverfügbarer Cloud-Infrastrukturen. Grouplink steht für technologische Exzellenz, Ausfallsicherheit und Unabhängigkeit, gestützt durch langjährige Erfahrung, hohe Innovationskraft und enge Partnerschaften mit führenden Anbietern wie Microsoft, IBM, Lenovo oder Lancom. Als eines der führenden IT-Systemhäuser für mittelständische Unternehmen im deutschsprachigen Raum versteht sich Grouplink als vertrauensvoller, agiler Digitalisierungspartner in einem dynamischen Marktumfeld, mit dem Anspruch, sich dort nachhaltig zu positionieren.

Über ASPICON

Die ASPICON GmbH mit Sitz in Chemnitz ist ein führender Spezialist für den Betrieb und die Betreuung geschäftskritischer Datenbankinfrastrukturen im deutschsprachigen Raum. Seit 2002 unterstützt das Unternehmen Kunden aus verschiedenen Branchen mit umfassenden Managed Services, von der strategischen Beratung über Lizenz- und Compliance-Management bis hin zu 24/7-Betrieb. Der Fokus liegt dabei auf Oracle-, Microsoft SQL Server- und PostgreSQL-Datenbanken sowie Container- und Automatisierungs-Lösungen mit höchsten Anforderungen an Verfügbarkeit, Sicherheit und Performance. ASPICON steht für technologische Tiefe, langjährige Kundenbeziehungen und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe.

Patrimonium Private Equity Advisors AG

Der von Patrimonium Private Equity Advisors AG beratene Fonds Patrimonium Private Equity Fund SCSp ist Teil von Patrimonium Asset Management AG („Patrimonium“), einem eigentümergeführten Schweizer Manager von Privatmarktanlagen, der in die Anlageklassen Immobilien, Private Debt, Private Equity und Infrastruktur investiert. Patrimonium zeichnet sich durch einen direkten und verantwortungsbewussten Investitionsansatz aus und agiert vornehmlich in der Schweiz, in Deutschland und in benachbarten Ländern. Patrimonium verwaltet Vermögen in der Höhe von 5,0 Mrd. CHF. Mit Büros in Lausanne, Zürich und Zug beschäftigt Patrimonium über 70 Mitarbeitende. Die Gesellschaften von Patrimonium sind durch die Finanzmarktaufsichtsbehörden reguliert. – www.patrimonium.ch/de/

Wille

Wille Finance ist ein finanzstarkes und langfristig orientiertes Schweizer Family Office und hat mehrjährige Erfahrung mit Direktinvestitionen in digitale Unternehmen mit »asset-light« Geschäftsmodellen. Wir sind ein Investor mit langfristigem Anlagehorizont und verfügen über substanzielles Know-how und Netzwerk im Bereich der Digitalisierung sowie in der Umsetzung von aktiven Zukaufstrategien (Buy & Build). Mit über 20 Mitarbeitenden und 40 Investitionen in Wachstumsunternehmen aus den Bereichen TMT, Business Services, und Healthcare gehört Wille Finance zu den aktivsten Investoren der Schweiz in diesem Segment. Zudem haben wir durch unser Investment in Motius (www.motius.de) Zugang zu mehr als 500 Softwareentwicklern, welche unsere Portfoliofirmen bei digitalen Entwicklungen unterstützen können. – https://www.willefinance.com/

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner