POELLATH berät Maxburg beim Erwerb der AAC Praxisberatung AG
Die von Maxburg Capital Management GmbH beratene Beteiligungsgesellschaft Maxburg Beteiligungen IV GmbH & Co. KG („Maxburg“) ist eine Partnerschaft mit der AAC Praxisberatung AG („AAC“), dem führenden softwarebasierten Dienstleister zur Steuerung und Prüfung der Abrechnung von Ärztinnen und Ärzten im deutschen gesetzlichen Krankenversicherungssystem, eingegangen. POELLATH hat Maxburg im Rahmen der Transaktion steuerrechtlich beraten.
Die in Berlin ansässige AAC unterstützt seit über 20 Jahren niedergelassene Ärztinnen und Ärzte bei einer wirtschaftlich sicheren und transparenten Praxisführung. Das Unternehmen ist auf Abrechnungscontrolling sowie Plausibilitäts- und Wirtschaftlichkeitsanalysen für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte nahezu aller Fachrichtungen und Medizinische Versorgungszentren (MVZ) spezialisiert. Mit dem AAC-Praxisnavigator® bietet AAC zudem ein digitales Steuerungsinstrument, das Praxen hilft, Honorare zu steigern und Risiken zu minimieren. Das Unternehmen blickt auf eine langjährige Expertise zurück: Über 13.000 Praxen und zahlreiche MVZ wurden seit seiner Gründung beraten.
Maxburg ist eine auf den deutschsprachigen Raum fokussierte Investmentmanagementgesellschaft, die vor allem partnerschaftlich Unternehmen unterstützt, um nachhaltiges Wachstum zu forcieren. Den Maxburg Beteiligungsgesellschaften stehen aktuell Kapitalzusagen von insgesamt über EUR 1 Milliarde zur Verfügung.
POELLATH hat Maxburg im Rahmen des Erwerbs zu allen steuerrechtlichen Fragen mit folgendem Münchener Team beraten:
- Gerald Herrmann (Associated Partner, Steuern)
- Jannis Lührs (Senior Associate, Steuern)
