POELLATH berät SIKORA AG beim Verkauf an Dover Corporation
Die in Bremen ansässige SIKORA AG ist ein führender Anbieter von Präzisionsmess-, Inspektions- und Kontrolllösungen für Produktionsprozesse in der Draht- und Kabel-, Schlauch-, Rohr-, Platten-, Glasfaser- und Kunststoffindustrie. Die Lösungen des Unternehmens ermöglichen es seinen Kunden, die höchste Qualität und Langlebigkeit ihrer Endprodukte zu gewährleisten und gleichzeitig die Kosteneffizienz, Prozessoptimierung und Compliance zur Qualitätssicherung zu steigern. Mit der weltweiten Umstellung auf elektrische Technologien gewinnt das Unternehmen zunehmend an Bedeutung – besonders in stark wachsenden Bereichen wie Rechenzentren. SIKORA beschäftigt mehr als 25.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und verzeichnete in den vergangenen drei Jahren ein organisches Wachstum im zweistelligen Prozentbereich.
Dover ist ein global tätiger, diversifizierter Industriekonzern mit rund 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Unternehmen bietet innovative Maschinen, Komponenten, Verbrauchsmaterialien, Softwarelösungen und Services in fünf Geschäftsbereichen an, darunter Clean Energy & Fueling und Climate & Sustainability Technologies.
POELLATH hat die Verkäufer im Rahmen der Transaktion rechtlich und steuerlich mit folgendem Team beraten:
- Otto Haberstock, M.C.J. (NYU) (Partner, Federführung, M&A/PE, München)
- Dr. Barbara Koch-Schulte (Partner, M&A/PE, München)
- Dr. Michael Best (Partner, Steuern, München)
- Dr. Nico Fischer (Partner, Steuern, München)
- Timo Winkelmann, LL.M. (Partner, Immobilientransaktionen, Berlin)
- Gerald Herrmann (Associated Partner, Steuern, München)
- Dr. David Hötzel, LL.M. (San Diego) (Associated Partner, Steuern, Berlin)
- Dr. Andreas Reuther (Associated Partner, Arbeitsrecht, München)
- Daniel Wiedmann, LL.M. (NYU) (Associated Partner, Kartellrecht, Frankfurt aM)
- Dr. Puya Rezai Hariri, LL.M. (Counsel, Immobilientransaktionen, Berlin)
- Daniel Zhu (Counsel, M&A/PE, München)
- Dr. Klara Bothe, LL.M. (Senior Associate, Immobilientransaktionen, Berlin)
- Marina Hennings, LL.M. (Senior Associate, Immobilientransaktionen, Berlin)
- Angelina Seelbach, LL.M. (Columbia) (Senior Associate, M&A/PE, München)
- Daniel Hoppen (Senior Associate, Kartellrecht, Frankfurt aM)
- Moritz Löffler, LL.M. (Senior Associate, M&A/PE, München)
- Jannis Lührs (Senior Associate, Steuern, München)
- Cornelius L. Roth (Senior Associate, Steuern, München)
- Florentine Wagner (Associate, M&A/PE, München)
- Rudolf Kanter (Associate, Steuern, München)
- Dr. Maximilian Link (Associate, M&A/PE, München)
Über uns
POELLATH ist eine marktführende, international tätige Wirtschafts- und Steuerkanzlei mit mehr als 180 Anwältinnen und Anwälten sowie Steuerberaterinnen und Steuerberatern in Berlin, Frankfurt und München. Wir stehen für High-End-Beratung zu Transaktionen und Asset Management. Wir bieten Recht und Steuern aus einer Hand. In unseren ausgewählten und hoch-spezialisierten Praxisgruppen kennen wir nicht nur das Recht, sondern prägen gemeinsam mit unseren Mandanten die Best Practice im Markt. Nationale und internationale Rankings zeichnen unsere Beraterinnen und Berater regelmäßig als führende Experten ihres Fachgebietes aus.
Umfassenden Service bieten wir in folgenden Bereichen: Mergers & Acquisitions | Private Equity | Venture Capital | Private Funds | Immobilienrecht | Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht | Finanzierungen | Steuerrecht | Nachfolge und Vermögen | Stiftungen und Non-Profit Organisationen | IP/IT-, Vertriebs- und Kartellrecht | Arbeitsrecht | Prozessführung und Schiedsverfahren.