RSM Ebner Stolz berät die AutoForm-Gruppe bei der Übernahme der Stampack GmbH

  • Die AutoForm Engineering GmbH übernimmt sämtliche Geschäftsanteile an der Stampack GmbH und erweitert damit ihr Produktportfolio im Software-Bereich der Umformsimulation
  • Stampack entwickelt spezialisierte Simulationssoftware, die Ingenieuren präzise Analysen und Prozessoptimierungen ermöglicht und in Branchen wie Automobilbau, Luft- und Raumfahrt sowie Elektro eingesetzt wird
  • RSM Ebner Stolz begleitete die Transaktion umfassend und beriet AutoForm zu rechtlichen und steuerlichen Aspekten der Vertragsgestaltung und Umsetzung

RSM Ebner Stolz hat die AutoForm-Gruppe bei der Übernahme der Stampack GmbH umfassend rechtlich und steuerlich beraten.
 
Die AutoForm-Gruppe, ein Portfoliounternehmen von Carlyle, ist ein weltweit führender Anbieter von Softwarelösungen für die Blechumformung und den Rohbau. Die Produkte des Unternehmens werden von nahezu allen großen Automobilherstellern und -zulieferern eingesetzt, um Entwicklungszeiten zu verkürzen, die Prozessstabilität zu erhöhen und die Wirtschaftlichkeit der Fertigung zu optimieren.
 
Mit der Übernahme der in Bietigheim ansässigen Stampack GmbH ergänzt AutoForm sein bestehendes Portfolio um die Softwarelösungen Stampack Xpress und Stampack Advanced, die auf einer expliziten Solvertechnologie und Volumenelement-Formulierung basieren. Durch die Akquisition stärkt AutoForm seine Kompetenzen im Bereich der Umformsimulation und erschließt neue Industrien wie Luft- und Raumfahrt, Elektro, Schiffbau, Energie und Infrastruktur.
 
RSM Ebner Stolz begleitete AutoForm in allen Phasen der Transaktion – von der rechtlichen und steuerlichen Strukturierung über die Gestaltung und Verhandlung der Vertragsdokumentation bis zur Umsetzung des Closings.
 
Team RSM Ebner Stolz: Dr. Tim Odendahl (Projektverantwortlicher Partner, Corporate/M&A Legal), Calvin Bothe, Freya Kohnen, Christopher Kleinert (alle Corporate / M&A Legal), Philipp Kühn (Partner, IP/IT), Angeliki Sembritzki (IP/IT), Eva Einfeldt (Partnerin, Arbeitsrecht), Pia Hennemann, Magnus Richtenstein (beide Arbeitsrecht), Dr. Alexander Bohn (Partner, M&A Tax), Niklas Färber, Christoph Lievenbrück, Lennart Vahsen (alle M&A Tax)

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner