RSM Ebner Stolz berät PreZero bei Übernahme Europas größter Recyclinganlage für Lithium-Ionen-Batterien

  • Der Umweltdienstleister PreZero übernimmt sämtliche Geschäftsanteile an der RE.LION.BAT. Circular GmbH
  • RE.LION.BAT. Circular GmbH betreibt Europas größte Recyclinganlage für Lithium-Ionen-Batterien
  • RSM Ebner Stolz berät PreZero umfassend rechtlich in der Transaktion

RSM Ebner Stolz hat den Umweltdienstleister PreZero bei dem Erwerb sämtlicher Geschäftsanteile an der RE.LION.BAT. Circular GmbH umfassend rechtlich beraten.
 
Die RE.LION.BAT. Circular GmbH betreibt am Standort Meppen Europas größte Recyclinganlage für Lithium-Ionen-Batterien. Die hochmoderne Anlage kann derzeit bis zu 30.000 Tonnen Altbatterien jährlich verarbeiten – mit einer genehmigten Kapazität von 60.000 Tonnen. Der Recyclingprozess in Meppen basiert auf einem thermomechanischen Verfahren, das Altbatterien zunächst zerkleinert und anschließend die enthaltenen Materialien trennt. Dabei werden Kunststoffe, Eisen- und Nichteisenmetalle sowie die sogenannte Schwarzmasse – ein wertvoller Mix aus Lithium, Nickel, Kobalt und Grafit – effizient zurückgewonnen. Die hohe Rückgewinnungsrate und die emissionsarme Technologie machen das Verfahren besonders umweltfreundlich.
 
Die PreZero Unternehmensgruppe ist international tätig und beschäftigt aktuell rund 30.000 Mitarbeitende an 460 Standorten in Deutschland, Polen, Schweden, Belgien, den Niederlanden, Luxemburg, Österreich, Italien, Spanien und Portugal. Mit dieser Transaktion unterstreicht PreZero seine Rolle als Vorreiter in der europäischen Kreislaufwirtschaft und setzt ein starkes Zeichen für nachhaltige Industriepolitik und Ressourcensicherung.
 
RSM Ebner Stolz hat PreZero bei der Transaktion mit einem Team unter der Federführung von Dr. Johannes Joepgen umfassend rechtlich beraten.
 
Team RSM Ebner Stolz: Dr. Johannes Joepgen (Federführung, Corporate/M&A – Energie & Infrastruktur), Theresa Reuter, Toni Zöller (Corporate/M&A – Energie & Infrastruktur), Johanna Hofmann, Paula Blöcher (beide Immobilienrecht), Dr. Alexander Rehs (Öffentliches Recht/Umweltrecht), Ngoc Anh Heimbach, Daniel Wasser (beide Arbeitsrecht), Laurent Meister, Philipp Stürmer (beide Commercial/IP/IT), Dr. Christoph Stock, Johanna Granzow-Emden (beide Kartellrecht)
 
Inhouse (Schwarz Gruppe): Dr. Georg Heiß, M.Jur. (Oxford), Matthias Fickert (beide Corporate/M&A), Marius Bücke, Dr. Christoph Warns (Arbeitsrecht), Christoph Ehmann (Kartellrecht), Marcus Hillen, Manuel Schroth (beide Steuern)
 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner