RSM Ebner Stolz hat die PIK AG als exklusiver M&A-Berater und mit der Erstellung eines Financial Fact Books erfolgreich bei der Veräußerung an SPIE unterstützt

  • Die PIK AG ist ein wachstumsstarker Systemintegrator von audiovisueller Medientechnik für Konferenzräume und Veranstaltungsstätten
  • SPIE stärkt mit der Akquisition der PIK AG die Medientechnik-Expertise in Deutschland
  • RSM Ebner Stolz begleitete die PIK AG während der gesamten Transaktion interdisziplinär mit M&A-Beratung und einem Financial Fact Book

Die PIK AG mit Sitz in Berlin zählt zu den führenden Systemintegratoren für audiovisuelle Medientechnik in Deutschland. Mit rund 170 Mitarbeitenden realisiert das Unternehmen maßgeschneiderte Medientechnik-Lösungen, insbesondere für Konferenzräume und Veranstaltungsstätten. Seit der Übernahme durch Niklas Niehuus im Jahr 2018 hat die PIK AG einen bemerkenswerten Wachstumspfad eingeschlagen und den Umsatz innerhalb von fünf Jahren jährlich um rund 30 % gesteigert und erwirtschaftete zuletzt rund EUR 42 Mio. (2024).

SPIE ist der unabhängige Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energieinfrastruktur und Kommunikation. SPIE ist an der Euronext Paris gelistet und erwirtschaftete im Jahr 2024 mit 55.000 Mitarbeitenden einen konsolidierten Umsatz von EUR 9,9 Mrd.

Mit der Vereinbarung zum Erwerb von 89 % an der PIK AG stärkt SPIE Germany Switzerland Austria – eine Unternehmenseinheit der SPIE Gruppe – die Expertise im Bereich der Medientechnik in Deutschland und baut das Portfolio der Information & Communication Services (ICS) weiter aus.

Durch die Bündelung der Kräfte mit SPIE möchte die PIK AG die Erfolgsgeschichte der letzten Jahre konsequent fortsetzen. Neben dem bisherigen Gesellschafter, der eine Minderheit der Aktien behält, rückt zusätzlich das bestehende Management in den Gesellschafterkreis auf, um die ambitionierten Wachstumsziele weiter voranzutreiben.

RSM Ebner Stolz hat den Verkaufsprozess mit einem interdisziplinären Team aus M&A- und Transaction Advisory Services unterstützt. Mit Blick auf die Zusammenarbeit zeigte sich Niklas Niehuus, der langjährige, alleinige Gesellschafter der PIK AG, sehr zufrieden: „Die Transaktion markiert für uns einen wichtigen Meilenstein auf dem Wachstumskurs der PIK AG. In RSM Ebner Stolz hatten wir während des gesamten Transaktionsprozesses einen kompetenten, verlässlichen und hoch engagierten Partner an unserer Seite – einen echten Trusted Advisor.“

Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt üblicher Vollzugsbedingungen; ein Closing ist für den Dezember 2025 vorgesehen. Zu den weiteren Transaktionsbedingungen wurde Stillschweigen vereinbart.

Team RSM Ebner Stolz M&A Advisory: Sebastian Zajons, André Laner (Projektverantwortliche Partner), Philipp Dille (Projektleitung), Tim Hogekamp, Jan Schüttert, Philipp Hennig

Team RSM Ebner Stolz Transaction Advisory Services: Matthias Krankowsky (Projektverantwortlicher Partner), Tobias Maximilian Fritz (Projektleitung), Daniel Kroesen, Sophie Lehnert, Lukas Speidel, Felice Micheln

Über RSM Ebner Stolz

RSM Ebner Stolz ist eine der größten unabhängigen mittelständischen Prüfungs- und Beratungsgesellschaften in Deutschland. Das Unternehmen gehört zu den Top Ten der Branche und verfügt über eine breite Expertise in Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- und Unternehmensberatung. Mit diesem multidisziplinären Beratungsansatz und über 2.700 Mitarbeitenden an 15 Standorten betreut RSM Ebner Stolz als einer der Marktführer im Mittelstand nationale und internationale Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen aller Branchen.

Als Mitglied von RSM International bietet RSM Ebner Stolz seinen Mandanten hochwertige Prüfungs- und Beratungsleistungen in weltweit 120 Ländern mit über 900 Büros an.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner