Schweizer MedTech-Unternehmen Autonomyo lanciert Skywalk – für sichere Rehabilitation zu Hause für Millionen von Patient:innen
Alle zwei Sekunden erleidet irgendwo auf der Welt ein Mensch einen Schlaganfall. Jedes Jahr sind 15 Millionen Menschen betroffen, und die Hälfte von ihnen erlangt ihre Gehfähigkeit nie vollständig zurück – nicht, weil sie es nicht könnten, sondern weil die Rehabilitation zu früh endet.
Das Schweizer MedTech-Startup Autonomyo will das ändern. Entstanden aus der Forschung an der EPFL, hat das Unternehmen Skywalk entwickelt – einen neuartiges Sicherheitssystem, der Patient:innen ermöglicht, sicher und selbstständig zu Hause zu trainieren. In Kombination mit dem intelligenten Exoskelett und der digitalen App von Autonomyo wird tägliche Rehabilitation ausserhalb der Klinikmauern möglich.
„Skywalk gibt den Menschen Hoffnung – die Möglichkeit, weiter Fortschritte zu machen, selbst nachdem sie die Klinik verlassen haben“, sagt Fabian Bischof, CEO und Mitgründer. „Wir haben gesehen, wie Patient:innen nach Monaten der Immobilität sich wieder regelmässig bewegen und klare Fortschritte erzielen. Das ist sehr bewegend.“
Das Unternehmen hat bereits 1,4 Millionen Euro eingeworben, erfolgreiche klinische Studien am CHUV Lausanne abgeschlossen und positive Rückmeldungen von Patient:innen erhalten: „Zum ersten Mal konnte ich gehen, ohne Angst zu haben zu stürzen. Skywalk hat mir wieder ein Gefühl von Sicherheit gegeben.“ — Martina Keller, Schlaganfallpatientin, Lausanne
Um diese Innovation in noch mehr Haushalte zu bringen, hat Autonomyo eine Crowdfunding-Kampagne auf Capital Cell gestartet – und lädt die Öffentlichkeit ein, eine Bewegung zu unterstützen, die Millionen Menschen helfen könnte, ihre Unabhängigkeit zurückzugewinnen.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Rehabilitation.
Werden Sie Teil der Bewegung – und helfen Sie Menschen, wieder zu gehen.
https://capitalcell.com/en/campaign/autonomyo/
____________
Kontakt
autonomyo Sàrl
Fabian Bischof, CEO
fabian.bischof@autonomyo.com
+41 78 854 8182
