Verdane schließt Fonds Freya XII beim Hard Cap von 2 Milliarden Euro

  • Verdane schließt jüngstes Fundraising in weniger als sechs Monaten nach First Closing ab
  • Mit Freya XII wurde zum neunten Mal in Folge das Hard Cap eines Verdane-Fonds erreicht
  • Freya XII wird sich über direkte Beteiligungen und Portfoliotransaktionen an innovativen Wachstumsunternehmen beteiligen, die das Ziel verfolgen, die europäische Wirtschaft zu digitalisieren

Verdane, eine auf Wachstumskapital spezialisierte europäische Beteiligungsgesellschaft, hat heute das erfolgreiche Final Closing des Fonds Verdane Freya XII (“Freya XII” oder “der Fonds”) bei einem Hard Cap von 2 Milliarden Euro bekannt gegeben.

Mit dem Closing von Freya XII, dem größten Fonds in der 22-jährigen Geschichte von Verdane, steigt das seit der Gründung eingeworbene Kapital von Verdane auf insgesamt 9 Milliarden Euro.

Das Volumen von Freya XII übersteigt das seines Vorgängerfonds um mehr als 70% und unterstreicht neben vielversprechenden Marktaussichten die Attraktivität der stark differenzierten Strategie und bisherigen Erfolgsbilanz von Verdane.

Etwa 80% der Kapitalzusagen für Freya XII stammen von bestehenden Investoren. Die hohe Erneuerungsquote unterstreicht die starke Positionierung von Verdane und die Attraktivität der Freya-Fonds.

Freya XII erhielt neue Kapitalzusagen von international tätigen privaten und öffentlichen Pensionsfonds, renommierten Universitätsfonds, Stiftungen, Versicherungen und Family Offices. Das Fundraising war in weniger als sechs Monaten nach dem First Closing abgeschlossen.

Die internationale Investorenbasis von Verdane wächst kontinuierlich. An Freya XII beteiligten sich Investoren aus insgesamt 18 Ländern. Rund ein Viertel der Kapitalzusagen stammt allein von US-Investoren.

Das Closing von Freya XII fällt in eine bislang äußerst erfolgreiches Jahr 2025 für Verdane. Zu den bisherigen Transaktionen in diesem Jahr zählen der Verkauf von Hornetsecurity an Proofpoint, von Danalec an GTT sowie die Teilverkäufe von Voyado an Viking Global und Lumene an Creades.

Für die kommenden Jahre rechnet Verdane mit einer hohen Anzahl an Transaktionen und plant, weiterhin in attraktive europäische Wachstumsunternehmen zu investieren – gestützt auf seinen thematischen Ansatz und das lokale Netzwerk aus sieben Niederlassungen in Europa, darunter die deutschen Büros in Berlin und München. Dabei wird das Unternehmen seine Strategie fortsetzen, sowohl als Minderheits- wie auch als Mehrheitsinvestor aktiv zu werden.

Mit einem Team von 180 Investment Professionals zählt Verdane zu den bestaufgestellten Beteiligungsfirmen im europäischen Lower Mid-Market. Allein mehr als 30 operative Experten des internen Elevate-Teams arbeiten ausschließlich mit den Portfoliounternehmen von Verdane zusammen, um deren Wachstum zu sichern und zu beschleunigen.

Bjarne Kveim Lie, Gründer und Managing Partner von Verdane, sagte: „Die wachsende Zahl und Qualität technologieorientierter europäischer Unternehmen in unserer Pipeline stimmt uns so zuversichtlich wie nie zuvor – sowohl im Hinblick auf die Perspektiven der europäischen Wirtschaft als auch die Renditechancen für unsere Investoren. Die Strategie, die wir mit Freya XII verfolgen, basiert auf unserer thematischen Expertise, unserer lokalen Präsenz und flexiblen Mandaten. Unser Ziel ist es, Partnerschaften mit den vielversprechendsten Unternehmen Europas einzugehen.“

„Wir freuen uns sehr über das große Vertrauen, das uns einige der weltweit führenden Investoren entgegenbringen, und wir werden alles daransetzen, ihre hohen Erwartungen zu erfüllen.“

Carl Nauckhoff, Partner und Chief Commercial Officer von Verdane, sagte: „Wir freuen uns über die Erweiterung unserer weltweiten Investorenbasis und das anhaltende Vertrauen unserer bestehenden Partner. Mit Freya XII können wir noch gezielter in unsere Talente, Systeme und Technologien investieren – und so den Wert unserer Beteiligungen weiter steigern.“

Über Verdane in Deutschland

Verdane ist in der DACH-Region mit zwei Büros in Berlin und München präsent und hat in den vergangenen neun Jahren fast eine Milliarde Euro in der Region investiert. Bislang hat sich Verdane in der Region insgesamt an 20 Unternehmen beteiligt. Zu den jüngsten Beteiligungen gehören Urban Sports Club, Europas führende Plattform für Sport und Wellness, Fiskaly, ein Anbieter von cloudbasierter Fiskalisierung, und Cropster, die führende Softwareplattform für die gesamte Kaffeelieferkette. Zu den weiteren wesentlichen Beteiligungen gehören unter anderem Momox, Europas größte Re-Commerce Plattform, und Smava, die Online-Plattform für Kreditvergleiche.

###

Über Verdane

Verdane ist eine auf Wachstumskapital spezialisierte Beteiligungsgesellschaft, die Partnerschaften mit technologiebasierten und nachhaltigen Unternehmen eingeht, die zur Digitalisierung und Dekarbonisierung der europäischen Wirtschaft beitragen. Die Fonds von Verdane verfügen über flexible Mandate, die es dem Unternehmen ermöglichen als Minderheits- oder Mehrheitsinvestor, mit Ablöse- oder Wachstumskapital, in einzelne Unternehmen oder in Unternehmensportfolios zu investieren.

Verdane hat insgesamt Kapital in Höhe von 9 Milliarden Euro akquiriert. Seit dem Jahr 2003 hat die Gesellschaft bereits in über 200 schnell wachsende Unternehmen investiert. Verdane hat mehr als 150 Mitarbeiter, mit Büros in Berlin, Kopenhagen, London, Helsinki, München, Oslo und Stockholm, und kombiniert fundierte Branchenexpertise mit langjährigen lokalen Netzwerken sowie einer starken Präsenz in den wichtigsten europäischen Märkten. 

Verdane verfügt über eine B-Corporation Zertifizierung, die als weltweit anspruchsvollste im Bereich Nachhaltigkeit gilt. Zudem unterstützt die Beteiligungsgesellschaft nur Unternehmen, die den 2040-Test bestehen. Dieser prüft, ob das Unternehmen in einem zukünftig nachhaltigeren Wirtschaftsumfeld erfolgreich sein kann.

Verdane ist ebenfalls Anteilseigner der Verdane Foundation, die sich auf zwei Bereiche konzentriert: Klimawandel und eine gerechtere und inklusive Gesellschaft.

Mehr Informationen: www.verdane.com

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner