Verdane und Konvekta gehen Partnerschaft zur weltweiten Skalierung von Technologie zur Energierückgewinnung ein

  • Verdane geht eine Partnerschaft mit Konvekta ein und erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an dem weltweiten Technologieführer im Bereich Hochleistungs-Energierückgewinnung für Lüftungs- und Klimaanlagen. 
  • Zu den Kunden von Konvekta zählen die Harvard University, der Frankfurter Flughafen, BMW, die Yale University, die Deutsche Bank, UBS und das Massachusetts Institute of Technology (MIT).
  • Verdane ist Vorreiter im Bereich nachhaltiger Investments und hat seit 2003 bereits mehr als 40 nachhaltige Unternehmen bei ihrer Weiterentwicklung unterstützt.
  • Die Partnerschaft mit Konvekta knüpft an die neunjährige Erfolgsgeschichte von Verdane in der DACH-Region an. Verdane und seine Co-Investoren haben seit 2016 fast 1 Milliarde Euro in der Region investiert und sich insgesamt an 20 Unternehmen beteiligt.

Verdane, eine auf Wachstumskapital spezialisierte europäische Beteiligungsgesellschaft, hat eine Mehrheitsbeteiligung an Konvekta erworben und wird das Unternehmen partnerschaftlich in seinem Wachstum unterstützen. Konvekta ist der weltweite Technologieführer im Bereich Hochleistungs-Energierückgewinnung für Lüftungs- und Klimaanlagen. 

Die maßgeschneiderten Kreislaufverbundsysteme von Konvekta entziehen der Abluft von Gebäuden Energie – in Form von Kälte oder Wärme – und führen sie der Zuluft effizient wieder zu. Dabei werden mehr als 90 Prozent der Energie eines Gebäudes eingespart und die CO2-Emissionen in entsprechender Höhe reduziert.

Die hohe Effizienz bei der Energierückgewinnung wird durch anwendungsspezifische Wärmetauscher sowie durch die fortschrittliche Optimierungs- und Regelungssoftware von Konvekta realisiert. Grundlage hierfür ist die ausgereifte mathematische Systemmodellierung des Unternehmens.

Zu den namhaften Kunden von Konvekta zählen die Harvard University, der Frankfurter Flughafen, BMW, die Yale University, die Deutsche Bank, UBS und das Massachusetts Institute of Technology (MIT) sowie führende Krankenhäuser und Kliniken und ein Großteil der weltweit führenden Chemie- und Pharmaunternehmen.

Konvekta hat weltweit bereits über 1.000 Energierückgewinnungsprojekte in allen Klimazonen realisiert. Insgesamt reduzieren die implementierten Systeme die jährlichen CO2-Emissionen weltweit jährlich um mehr als 530.000 Tonnen.

Die Partnerschaft mit Verdane ermöglich es Konvekta, sein Angebot weltweit auszurollen und seine Expertise im komplexen Bereich der hocheffizienten Energierückgewinnung weiter auszubauen.

Dr. Erich Becker, Partner bei Verdane, sagte: „Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Konvekta und Hanspeter Pfenninger sowie das vor uns liegende Wachstum. Im Rahmen unserer thematischen Bottom-up-Analysen haben wir Energieeffizienz als einen äußerst attraktiven Bereich für Wachstumsinvestitionen mit zugleich erheblichem Emissionseinsparpotenzial identifiziert. Konvekta ist ein Marktführer für hocheffiziente Energierückgewinnungssysteme. Das Unternehmen ermöglicht seinen Kunden erhebliche Kosteneinsparungen beim Heizen und Kühlen von Gebäuden und sorgt darüber hinaus für eine deutliche Reduzierung der CO2-Emissionen. Sowohl bestehende Gebäude, die energieeffizienter werden müssen, als auch Neubauten profitieren vom Angebot von Konvekta und tragen damit gleichzeitig zum Erreichen der Emissionsminderungsziele im Gebäudebereich bei.“

Joachim Lennarz, CEO von Konvekta, sagte: „Konvekta ist seit jeher stolz auf seine führende Energierückgewinnungstechnologie, die sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch hervorragende Ergebnisse liefert. Die Partnerschaft mit Verdane wird die Erfolgsgeschichte von Konvekta auf eine völlig neue Ebene heben und es uns ermöglichen, unsere Präsenz sowohl in bestehenden als auch in neuen Märkten weltweit zu verstärken. Wir freuen uns sehr, dieses neue Kapitel gemeinsam mit Verdane aufzuschlagen.“

Hanspeter Pfenninger, Mitglied des Verwaltungsrats von Konvekta und Sohn des Konvekta-Gründers Walter Pfenninger, sagte: „Konvekta ist seit Generationen in Familienhand. Nach vielen Jahren des Wachstums und mit Blick auf die ausgezeichneten Perspektiven im Klimamarkt war es mir wichtig, einen finanzstarken, branchenerfahrenen Partner zu finden, der das Unternehmen in der nächsten Wachstumsphase begleitet. Mit Verdane bin ich froh, diesen Partner gefunden zu haben.“

Verdane ist Vorreiter im Bereich nachhaltiger Investments und hat seit 2003 mehr als 40 nachhaltige Unternehmen unterstützt. Verdane hat ein in der Branche führendes Framework für die Messung von CO2-Einsparungen entwickelt, das in einem Whitepaper dokumentiert und auf der Unternehmenswebsite hinterlegt ist.

Die Partnerschaft mit Konvekta knüpft an die neunjährige Erfolgsgeschichte von Verdane in der DACH-Region an. Verdane und seine Co-Investoren haben seit 2016 fast 1 Milliarde Euro in der Region investiert und sich insgesamt an 20 Unternehmen beteiligt, darunter Hornetsecurity, momox, Fiskaly und Cropster.

###

Über Konvekta

Seit seiner Gründung im Jahr 1949 hat sich Konvekta zum führenden Hersteller komplexer Hochleistungs-Energierückgewinnungssysteme entwickelt und verbindet Tradition mit modernster Technologie. Bereits 1975 hat Konvekta mit der Entwicklung von Software für die energetische und wirtschaftliche Optimierung von ERG-Systemen begonnen. Später wurde das Gebäude-Simulationsprogramm DOE-2 als Grundlage dieser Optimierungsrechnungen integriert. Heute ist der Konvekta Controller in der Lage, die bedarfsabhängige Regelung durchzuführen, den Nachweis des Energierückgewinns auszuweisen, sowie die kontinuierliche Funktionsüberwachung der gesamten Anlage sicherzustellen. Dank dieser stetigen Weiterentwicklung sind Konvekta-Systeme mit ihrer einzigartigen Technologie weltweit führend. Konvekta beschäftigt 90 Mitarbeiter in seinen Kernregionen DACH, USA und Asien. Der Hauptsitz und Produktionsstätte des Unternehmens befinden sich in St. Gallen, Schweiz.

Mehr Informationen: www.konvekta.energy

Über Verdane

Verdane ist eine auf Wachstumskapital spezialisierte Beteiligungsgesellschaft, die Partnerschaften mit technologiebasierten und nachhaltigen Unternehmen eingeht, die zur Digitalisierung und Dekarbonisierung der europäischen Wirtschaft beitragen. Die Fonds von Verdane verfügen über die flexibelsten Mandate der Branche. Das Unternehmen kann als Minderheits- oder Mehrheitsinvestor, mit Ablöse- oder Wachstumskapital, in einzelne Unternehmen oder in Unternehmensportfolios investieren.

Die Fonds von Verdane verfügen über Kapitalzusagen in Höhe von mehr als 8 Milliarden Euro. Seit dem Jahr 2003 hat die Gesellschaft bereits in über 200 schnell wachsende Unternehmen investiert. Verdane hat mehr als 150 Mitarbeiter, mit Büros in Berlin, München, Kopenhagen, Helsinki, London, Oslo und Stockholm, und verbindet fundierte Branchenexpertise mit umfassenden lokalen Netzwerken und einer starken Präsenz in den wichtigsten europäischen Märkten.  

Verdane verfügt über eine B-Corporation Zertifizierung, die als weltweit anspruchsvollste im Bereich Nachhaltigkeit gilt. Zudem unterstützt die Beteiligungsgesellschaft nur Unternehmen, die den 2040-Test bestehen. Dieser prüft, ob das Unternehmen in einem zukünftig nachhaltigeren Wirtschaftsumfeld erfolgreich sein kann. Verdane ist ebenfalls Anteilseigner der Verdane Foundation, die sich auf zwei Bereiche konzentriert: Klimawandel und eine gerechtere und inklusive Gesellschaft.

Mehr Informationen: www.verdane.com

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner