Wachstumspartnerschaft im Energiesektor: Nachfolgekontor begleitet Speicherspezialisten JURATHERM bei Übernahme durch PLETZER Gruppe

Nachfolgekontor, eine der führenden M&A-Beratungsboutiquen für den deutschen Mittelstand und Teil der Syntra Group, hat den Gesellschafter der JURATHERM GmbH, Florian Friedel, exklusiv beim Verkauf an die österreichische PLETZER Gruppe beraten. Mit der Transaktion wird die Nachfolge des traditionsreichen Speichertechnik-Spezialisten aus Bayreuth langfristig gesichert und der Grundstein für weiteres Wachstum gelegt.

Die JURATHERM GmbH mit Sitz in Bayreuth entwickelt und produziert seit über zwei Jahrzehnten Speicher, die etwa in Heizungen sowie im Bereich Warmwasseraufbereitung zum Einsatz kommen. Mit einem hohen Qualitätsanspruch, einer breiten Produktpalette und flexiblen Lösungen, darunter Sonderspeicher mit bis zu 50.000 Litern Fassungsvermögen, zählt JURATHERM zu den führenden Anbietern seiner Branche. In den vergangenen Jahren hat das Unternehmen seine Position als Gestalter der Energiewende genutzt und ist stark gewachsen. 

Zusammenschluss zweier Familienunternehmen 
Mit der PLETZER Gruppe übernimmt ein langfristig orientiertes Familienunternehmen mit Sitz in Hopfgarten in Tirol den Betrieb. Die PLETZER Gruppe ist in den drei Kernbereichen Immobilien, Tourismus und Industrie tätig und verfügt über umfassende Erfahrung im Heizungs- und Industriebehälterbau. Durch die Integration von JURATHERM entsteht eine starke Allianz im Bereich energieeffizienter Speicher- und Wärmetechnik. Darüber hinaus sichert die Übernahme nicht nur den Standort von JURATHERM in Bayreuth, sondern ermöglicht zusätzliches Wachstum und die Schaffung neuer Arbeitsplätze. Kurzfristig entstehen am Hauptsitz 10 bis 15 neue Stellen, die Belegschaft von JURATHERM vergrößert sich damit um rund ein Drittel auf insgesamt knapp 50 Mitarbeitende. Florian Friedel, Geschäftsführer und Verkäufer der Anteile, wird das Unternehmen auch nach der Transaktion in seiner bisherigen Funktion leiten. 

„Die Entscheidung zum Verkauf fiel mir nicht leicht, denn die JURATHERM ist seit 24 Jahren fest mit meiner Familie verbunden. Doch ich bin davon überzeugt, dass wir mit diesem Schritt die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft des Unternehmens stellen. Gleichzeitig ermöglicht mir die Partnerschaft, wieder mehr Zeit mit meiner Familie zu verbringen, ohne die Verantwor­tung für das Unternehmen aus den Augen zu verlieren“, kommentiert Florian Friedel. 

Dynamischer Markt für Heiztechnik-Lösungen
Mit der erfolgreich begleiteten Transaktion baut das Team von Nachfolgekontor, bestehend aus Fabian Schmidt und Timo Schmidt, die Expertise im Bereich Heiztechnik und Technische Gebäudeausrüstung weiter aus. Nachfolgekontor beobachtet ein vor dem Hintergrund des angespannten Immobilienmarkts weiterhin dynamisches Transaktionsgeschehen in dem Sektor. 

„Der Markt rund um Heizungs- und Speichertechnik befindet sich nach wie vor in einer intensiven Transformationsphase. Der Fokus auf Energieeffizienz, Dekarbonisierung und innovative Speicherlösungen sorgt für eine hohe Dynamik und ein anhaltend starkes Interesse strategischer Investoren. Mit der PLETZER Gruppe als langfristig orientiertem Partner eröffnen sich für JURATHERM neue Möglichkeiten, den erfolgreichen Wachstumspfad fortzusetzen“, erklärt Fabian Schmidt, Partner bei Nachfolgekontor.

Timo Schmidt, Senior Associate bei Nachfolgekontor, ergänzt: „Wir freuen uns, dass wir Herrn Friedel und die JURATHERM GmbH bei diesem wichtigen Schritt begleiten durften. Die Übernahme durch die PLETZER Gruppe ist ein überzeugendes Beispiel für eine strategisch wie kulturell passende Nachfolgelösung, die den langfristigen Erfolg des Unternehmens sichert und gleichzeitig den Standort Bayreuth stärkt.“

___________ 

Über Nachfolgekontor 

Nachfolgekontor wurde 2014 gegründet und hat sich auf Nachfolgeregelungen bei kleinen und mittleren, überwiegend inhabergeführten Unternehmen spezialisiert. Das engagierte Expertenteam berät mittelständische Mandanten aus einer Vielzahl von Branchen – von Automatisierung über Bau und Handwerk bis hin zu Softwareentwicklung – bei den Themen Unternehmenskauf und -verkauf sowie Nachfolgevorbereitung. Der Fokus liegt dabei auf Transaktionen mit Volumina von bis zu 20 Millionen Euro.

Nachfolgekontor ist Teil der partnergeführten Syntra Group, zu der auch die auf Unternehmenskäufe und -verkäufe im unteren Mid-Market-Bereich spezialisierte M&A-Beratung Syntra Corporate Finance gehört. 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner