Wood_Space und VTC: Partnerschaft für nachhaltiges Wachstum im Holz-Systembau
Wood_Space, ein führendes Unternehmen im Bereich des Holz-Systembau, stellt die weichen für zukünftiges Wachstum. Seit der Gründung 2019 bietet das Unternehmen eine zeiteffiziente, kostengünstige und nachhaltige Alternative zum konventionellen Bau. Der Fokus liegt auf schlüsselfertigen Nichtwohngebäuden, wie beispielsweise Büros, Bildungseinrichtungen oder Hotels. Mit über 50 realisierten Projekten in Deutschland, Österreich und Italien hat sich Wood_Space als Innovationsführer und Markt-Disruptor etabliert.
Als System entwickelt, aber individuell planbar, ermöglichen die seriell gefertigten Holzmodule von Wood_Space den schnellen Aufbau von Gebäuden, die in Kombination aus vorgefertigten 3D und 2D Systemkomponenten realisiert werden. Eine umfassende Bibliothek an Lösungen ermöglicht die Planung und Errichtung in der Hälfte der Zeit konventioneller Bauweisen und trägt durch CO₂-Speicherung aktiv zum Klimaschutz bei.
VTC, bekannt für ihre langfristige Unterstützung wachstumsstarker Firmen, wird das Wood_Space Team bestehend aus Thomas Gschwendtner (Geschäftsführer), Dr. Stefan Perkmann Berger (Geschäftsführer) und Dominik Kraihamer (Leiter Marketing und Sales) bei der Skalierung sowie Realisierung der Vision umfassend begleiten.
Im Zuge dessen wird in den Ausbau weiterer Produktionskapazität am Standort Hürm in Niederösterreich investiert, um die Abwicklung der vollen Auftragsbücher zu realisieren. VTC bringt dabei ihre langjährige Erfahrung in der Optimierung und Professionalisierung von Organisationen und Prozessen sowie beim Ausbau erfolgreicher Geschäftsmodelle ein.
Beraten wurde die VTC durch E+H Rechtsanwälte (u.a. Josef Schmidt, Anna Sophie Friedrich und Alexander Koschell), S&B Strategy (u.a. Christoph Blepp, Fabio Meggle) und Radial Consulting (u.a. Wolf-Heinrich Werling).