WTS und EQT schließen in Folge von Investition durch EQT X langfristige strategische Partnerschaft

WTS, ein Full-Service-Anbieter für Steuerberatung sowie komplementäre Financial Advisory Services, und EQT, ein globales Beteiligungsunternehmen, geben bekannt, dass der EQT X Fonds („EQT“) im Rahmen einer langfristigen strategischen Partnerschaft Ankerinvestor bei WTS wird. Ziel der Partnerschaft ist es, das Wachstum von WTS signifikant zu beschleunigen und gemeinsam einen Champion in der Steuerberatungsbranche aufzubauen.

WTS wurde im Jahr 2000 in München gegründet und zählt heute mit 14 Standorten in Deutschland, über 1.500 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von über 250 Millionen Euro zu den führenden unabhängigen Häusern im attraktiven Markt für Steuerberatung. WTS ist spezialisiert auf höherwertige Beratungsdienstleistungen und betreut unter anderem 95 Prozent der DAX40-Unternehmen sowie zahlreiche mittelständische Weltmarktführer. Mit einem konsequent technologieorientierten Beratungsansatz sowie der Einführung einer der führenden KI-Lösungen für Steuerfunktionen („plAIground“) ist WTS zudem Vorreiter bei der Digitalisierung der Steuerberaterbranche.

Die Vision hinter der strategischen Partnerschaft zwischen WTS und EQT zielt auf die Schaffung eines Steuerberatungs-Champions in Europa mit globaler Reichweite ab. Zur Erreichung dieses Ziels soll das von EQT zur Verfügung gestellte Kapital für Investitionen in anorganisches Wachstum genutzt werden. Hierzu gehört auch die Stärkung der internationalen Steuerpraxis WTS Global. Zusätzlich sollen insbesondere Investitionen in Technologie sowie in den Ausbau komplementärer Financial Advisory Services entlang der CFO-Agenda getätigt werden.

„EQT gehört zu den größten Private-Equity-Gesellschaften weltweit. Der WTS-Vorstand ist stolz auf die Zusammenarbeit mit diesem starken Partner, der unsere Vision für die Weiterentwicklung der WTS-Gruppe voll unterstützt und teilt. Gemeinsam wollen wir unsere 25-jährige Erfolgsgeschichte und unsere ehrgeizigen Expansionspläne erfolgreich vorantreiben. WTS soll zu der führenden Marke für Steuerberatung, Tax Technology und Künstliche Intelligenz in Europa avancieren“, erklärt Fritz Esterer, CEO der WTS-Gruppe.

„WTS hat sich mit einem aus unserer Sicht sehr attraktiven Geschäftsmodell als besonders kundennaher Partner für Steuer- und Finanzfunktionen von Unternehmen etabliert. Zum einen durch die enge Verknüpfung von Industrie-, Finanz-, Beratungs- und Technologiekompetenz. Zum anderen durch ihr einzigartiges Business Partnering-Modell und den bewussten Verzicht auf die Jahresabschlussprüfung, um Konflikten mit dem Beratungsgeschäft vorzubeugen. EQT hat die Entwicklung von WTS über die letzten Jahre sehr aufmerksam verfolgt und ist von der Performance und Innovationskraft des Unternehmens beeindruckt. Wir freuen uns sehr, WTS gemeinsam mit Herrn Esterer und seinem Team zu einem führenden europäischen Steuerberatungsunternehmen auszubauen“, kommentiert Matthias Wittkowski, Partner und Global Co-Head Services bei EQT.

Der Abschluss der Transaktion unterliegt den üblichen regulatorischen Genehmigungen und wird voraussichtlich im Sommer 2025 erfolgen.

WTS wurde von Rothschild & Co (finanziell) und Noerr (rechtlich) beraten. EQT wurde von Hengeler Mueller beraten.

_____________________

Über EQT

EQT ist eine globale Investment-Organisation mit einem verwalteten Vermögen von 269 Mrd. EUR (136 Mrd. EUR an gebührenpflichtigen Vermögenswerten) in zwei Geschäftsbereichen: Private Capital und Real Assets. Die EQT-Fonds sind an Unternehmen in Europa, Asien, dem Pazifikraum sowie Nord- und Südamerika beteiligt. EQT unterstützt seine Portfoliounternehmen darin, nachhaltiges Wachstum, eine herausragende operative Performance und die Marktführerschaft zu erreichen. Weitere Informationen: eqtgroup.com

Über WTS

WTS ist ein globaler Full-Service Anbieter für Steuerberatungsleistungen und Financial & Deal Advisory. Mit mehr als 1.600 Expertinnen und Experten in Deutschland und einer der fortschrittlichsten Digitaleinheiten weltweit entwickelt WTS innovative und integrierte Lösungen, um Steuer- und Finanzfunktionen sicher durch zunehmende regulatorische Herausforderungen zu navigieren und beim digitalen Wandel zu unterstützen. Das Beratungsangebot von WTS wird durch die drei Geschäftsbereiche Tax, Advisory und Digital repräsentiert. WTS verzichtet bewusst auf die Durchführung von Jahresabschlussprüfungen und ist damit ein unabhängiger und langfristiger Partner.

WTS ist in Deutschland an 14 Standorten und weltweit in mehr als 100 Ländern vertreten.

Weitere Informationen unter: wts.com/de

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner