Ambienta tätigt erstes Investment in Nordeuropa und übernimmt Wasser-Infrastrukturunternehmen No Dig Alliance

  • No Dig Alliance ist ein führendes Unternehmen im Bereich der grabenlosen Technologie für Wasserinfrastrukturen in Skandinavien
  • Erster strategischer Schritt von Ambienta in die nordischen Länder und Erweiterung der paneuropäische Präsenz des Unternehmens
  • Ambienta will Plattform auf dem circa 3 Mrd. € großen Markt für unterirdische Infrastrukturen in der Region und in angrenzenden Regionen ausbauen

Ambienta SGR S.p.A. („Ambienta“), führender europäischer Investmentmanager, der Pionierarbeit im Bereich nachhaltiger Umweltinvestitionen auf privaten und öffentlichen Märkten leistet, erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an No Dig Alliance (“NDA” or the “Group”) von Equip Capital. Die Transaktion ist ein strategischer Meilenstein für Ambienta, da es sich um die erste Investition in Nordeuropa handelt. Zugleich ist es ein wichtiger Schritt in der paneuropäischen Expansionsstrategie des Unternehmens. Das Führungsteam von NDA und die Gründer wird in erheblichem Umfang in das Unternehmen investieren und damit sein Engagement für den langfristigen Wachstumskurs bekräftigen.

NDA mit Hauptsitz in Stockholm mit operativer Präsenz in Schweden, Norwegen und Finnland bietet grabenlose Technologielösungen für kritische Wasserinfrastrukturnetze, einschließlich Inspektion, Reinigung, Sanierung und Wartung von Rohrleitungen. Die Gruppe installiert und saniert unterirdische Rohrleitungen ohne Aushub, wobei sie ressourceneffiziente Methoden mit minimalen Auswirkungen auf die Umwelt einsetzt. Durch den Verzicht auf Grabungsarbeiten reduzieren diese Techniken die Kohlendioxidemissionen, den Bauabfall und die Beeinträchtigung der Gesellschaft erheblich und bieten damit eine nachhaltige Alternative zu den herkömmlichen Methoden der Infrastrukturreparatur. Ambienta wird mit dem NDA-Führungsteam und den lokalen Gründern zusammenarbeiten, um die Expansion des Unternehmens zu beschleunigen, seine Führungsposition in bestehenden Märkten zu stärken und grenzüberschreitende Wachstumsmöglichkeiten in einem zunehmend konsolidierten Sektor zu erkunden.

Mit einer hochqualifizierten Belegschaft von mehr als 250 Mitarbeitern bedient NDA einen breit gefächerten Kundenstamm aus dem öffentlichen und privaten Sektor, hauptsächlich im Rahmen langfristiger Dienstleistungsverträge. Das Modell der Gruppe für wiederkehrende Einnahmen, die starke Kundenbindung und der Erfolg auf dem regionalen Markt haben es ihr ermöglicht, eine führende Marktposition im Bereich der grabenlosen Wasserinfrastruktur in Skandinavien einzunehmen. Das skalierbare Geschäftsmodell des Unternehmens wird durch klare Nachhaltigkeitsfaktoren untermauert, wobei das Wachstum durch hohe operative Standards, eine dezentrale Struktur, die lokales Unternehmertum fördert, und eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei Add-on-Akquisitionen unterstützt wird. NDA hat in den letzten Jahren bereits 13 komplementäre Unternehmen integriert und baut aktiv eine solide Akquisitionspipeline in Nordeuropa auf.

Ambienta beobachtet seit über einem Jahrzehnt den Bereich der grabenlosen Lösungen und hat erkannt, dass angesichts des Klimawandels, der die globalen Wasserprobleme verschärft, dringend anpassungsfähige und widerstandsfähige Wassersysteme benötigt werden. Die unterirdischen Wassernetze in Europa sind veraltet und zunehmend klimabedingten Belastungen, Lecks und Ineffizienz ausgesetzt. Im Durchschnitt gehen in Europa etwa 25 Prozent des aufbereiteten Wassers durch Lecks in den Verteilungssystemen verloren. Dies entspricht Millionen von Kubikmetern Wasser, die täglich verschwendet werden, und verschärft die Wasserknappheit insbesondere in Dürreperioden. Die Europäische Kommission schätzt, dass in den nächsten zehn Jahren Investitionen in Höhe von fast 100 Milliarden Euro erforderlich sind, um diese wichtige Infrastruktur zu modernisieren. Die zunehmende Verstädterung, strengere Vorschriften und das Streben nach klimaresistenten Städten steigern die Nachfrage nach kosteneffizienten und emissionsarmen Infrastrukturlösungen.

Mauro Roversi, Private Equity Partner, Chief Investment Officer und Gründungspartner von Ambienta, sagte: „Diese Akquisition ist ein wichtiger Meilenstein für Ambienta, da sie unsere Präsenz in Skandinavien erweitert. Das ist eine Region, die wir schon seit einiger Zeit im Auge haben und in der wir nun im Einklang mit der Ausweitung unseres verwalteten Vermögens verstärkt tätig werden wollen. Ambienta ist eine einzigartige Investitionsplattform, die ein europaweites Netzwerk mit starken lokalen Akquisitions- und Umsetzungskapazitäten kombiniert, die durch eine umfassende Expertise bei nachhaltigkeitsorientierten Unternehmen untermauert werden. Diese Transaktion ist ein Beispiel für unsere Fähigkeit, globale Investitionskapazitäten zu mobilisieren und gleichzeitig auf lokaler Ebene effektiv zu handeln. Mein Dank geht an unser Team in Nordeuropa, Milena Torciano und Casper Langhoff, sowie an Andrea Venturini und Lorenzo Gherardi.”

Patrik Larsson, CEO of No Dig Alliance, fügte hinzu: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ambienta, die uns in die nächste Phase des Wachstums führen wird. Diese Partnerschaft, wird uns dabei helfen, neue Möglichkeiten zu erschließen und unsere Expansion auf dem europäischen Markt zu beschleunigen. Mit Ambienta teilen wir die gleichen Werte, nämlich die Förderung nachhaltiger Lösungen bei kritischen Infrastrukturdiensten und den Aufbau eines europäischen Umweltchampions.“

Der Abschluss der Transaktion wird für das 3. Quartal 2025 erwartet, vorbehaltlich der üblichen regulatorischen Bedingungen.

Ambienta wurde von Clearwater, Mannheimer Swartling, BCG, Deloitte und Arup beraten.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner