NRW.BANK investiert in Lidrotec

Innovation für die Halbleiterindustrie „made in Bochum“
­­
Über ihren Venture-Capital-Fonds NRW.Venture hat sich die NRW.BANK an dem in Bochum gegründeten Unternehmen Lidrotec beteiligt. Das Investment der Förderbank war Teil einer Series-A2-Finanzierungsrunde, in der das DeepTech-Start-up insgesamt 13,5 Millionen US-Dollar von internationalen Investoren einsammelte. Lidrotec hat ein neues Verfahren des Laserschneidens mit Flüssigkeiten entwickelt, was den Produktionsprozess von Mikrochips effizienter macht.

„Die NRW.BANK beteiligt sich an Finanzierungsrunden wie dieser, um zukunftsweisende Start-ups gezielt mit Beteiligungskapital unterstützen zu können“, sagt Thorsten Reuter, Referatsleiter Digitalwirtschaft & Technologie von NRW.Venture. „Lidrotec ist ein zukunftsweisendes Start-up. Es hat das Potenzial, einen wichtigen Beitrag zu ressourcenschonenden und erheblich produktiveren Prozessen in der Halbleiterindustrie zu leisten, und zwar mit Technologie made in Bochum.“

Neues Verfahren des Wafer-Dicing
Mikrochips, wie sie etwa in Smartphones und Computern verbaut sind, werden aus sogenannten Wafern geschnitten. Das sind dünne Scheiben aus Halbleitermaterial, meist Silizium, auf denen die Schaltkreise entstehen.

Die Innovation von Lidrotec liegt in der Verwendung von Flüssigkeiten in einem abgestimmten Gesamtsystem während des Laserschneidens der Wafer, dem Wafer-Dicing. Die von Lidrotec entwickelten Flüssigkeiten kühlen die Wafer während des Schneidens und spülen gleichzeitig entstehende Abtragungen weg. Das minimiert den Ausschuss beim Wafer-Dicing signifikant. Außerdem sind präzisere und flexiblere Schnitte möglich, wodurch attraktive Wachstumsmärkte wie beispielsweise Advanced Packaging & High-Bandwidth Memory adressiert werden können.

Eintritt in den Markt geplant
Mit dem Kapital aus der jüngsten Finanzierungsrunde will Lidrotec die Produktentwicklung und die Vermarktung seiner Laserschneideanlagen vorantreiben sowie mehr Mitarbeitende einstellen und in den Markt eintreten.

Die Finanzierungsrunde wurde angeführt von Lam Capital und Goose Capital. Neben der NRW.BANK ist auch ZEISS Ventures investiert. Darüber hinaus beteiligte sich unter anderem auch der Gründerfonds Ruhr. Das Investment erfolgte in die Lidrotec Inc., die 100%ige Muttergesellschaft der in Bochum ansässigen Lidrotec GmbH. Die Gesellschaft beschäftigt gegenwärtig 36 Mitarbeitende.

Weitere Informationen zum Venture-Capital-Fonds der NRW.BANK erhalten Sie unter www.nrwbank.de/venture

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner