Clifford Chance berät Lakestar beim erfolgreichen Fundraising von Lakestar Early IV und Lakestar Growth II mit Gesamtvolumen von US$600 Millionen

Die globale Anwaltssozietät Clifford Chance hat das erfolgreiche Fundraising und die Closings von Lakestar Early IV und Lakestar Growth II, der jüngsten Fondsgeneration von Lakestar, rechtlich beraten. Mit den beiden neuen Fonds steigt das verwaltete Vermögen der Risikokapitalgesellschaft auf insgesamt €2 Milliarden.

Lakestar wurde 2012 gegründet und agiert als Botschafter für Europas digitale Souveränität. Über spezielle Frühphasen- und Wachstumsfonds investiert die Gesellschaft in disruptive, technologiegestützte Unternehmen, hinter denen außergewöhnliche Gründer und Entrepreneure aus ganz Europa stehen.

Beide neuen Fonds konzentrieren sich auf Investitionen in verschiedenen Regionen, insbesondere in Europa, in Sektoren wie KI, Digitalisierung, Deep Tech, Gesundheitswesen und Finanztechnologie. Early IV und Growth II unterstreichen die Zielsetzung von Lakestar, eine stärkere Zukunft für Europa zu schaffen, indem das Innovations- und Technologie-Ökosystem der Region durch die Finanzierung von Geschäftsmodellen gefördert wird, die das Wirtschaftswachstum und den sozialen Wohlstand unterstützen.

Die Fonds haben bereits Investitionen in vielversprechende Technologieunternehmen getätigt, darunter die Energieversorgungsplattform Fuse Energy (Vereinigtes Königreich), der Embedded-Finance-Anbieter Swan (Frankreich), das Health-Fintech Nelly (Deutschland), das von Daniel Ek mitgegründete Technologieunternehmen für präventive Gesundheitsversorgung NEKO Health (Schweden) sowie die KI-Technologieplattform Colossyan (Vereinigtes Königreich/Ungarn).

Gestützt werden die neuen Fonds zudem durch Partnerschaften mit führenden europäischen Tech-Universitäten, allen voran der Technischen Universität München – laut Financial Times der Nummer 1 unter den Startup-Hubs in Europa – der ETH Zürich, der RWTH Aachen und der University of Oxford. Im Beirat von Lakestar sitzen bekannte Namen aus Wirtschaft und Politik, die die Gründer bei Fragen bzw. mit Kontakten im politischen und regulatorischen Umfeld unterstützen. Lakestar investiert ebenfalls weiterhin an der Seite einiger der bekanntesten europäischen Business Angels über seinen Halo Fund, ein gemeinschaftsbasiertes Angel-Programm, das darauf ausgelegt ist, gemeinsam mit europäischen Angels in sog. Pre-Seed-Stage-Deals zu investieren.

Die neuen Fonds wurden von einer Vielzahl von bestehenden als auch neuen LPs gezeichnet, darunter Staatsfonds, Family Offices, Dachfonds-Investoren und anderen institutionellen und privaten Investoren, einschließlich Foundern. Mit den Closings von Lakestar Early IV und Lakestar Growth II verstärkt Lakestar den Einfluss von europäischen Unternehmern weiter.

Das internationale Team von Clifford Chance wurde von Partnerin Sonya Pauls (Funds, München) geleitet.

____________

Über Clifford Chance:

Clifford Chance, eine der weltweit führenden Anwaltssozietäten, ist für ihre Mandanten mit rund 3.400 Rechtsberatern in allen wesentlichen Wirtschaftszentren der Welt präsent.

In Deutschland ist Clifford Chance mit rund 300 Rechtsanwälten, Steuerberatern und Solicitors in Düsseldorf, Frankfurt am Main und München vertreten.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner