EY Law berät JTL, eine Portfoliogesellschaft von Hg, beim Erwerb von JERA

Die internationale Rechtsberatung Ernst & Young Law hat JTL, eine Portfoliogesellschaft von Hg, beim Erwerb von JERA von deren Gründern beraten. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Die JTL-Software-GmbH (JTL), einer der führenden Entwickler von E-Commerce- und Multichannel-Software im deutschsprachigen Raum, übernimmt die JERA GmbH (JERA). Das Unternehmen entwickelt Lösungen zur optimalen Übergabe von Buchhaltungsdaten aus ERP-Software und anderen E-Commerce Systemen an die Finanzbuchhaltungs-Software (FiBu). Damit baut JTL seine Position als ganzheitlicher Anbieter für Lösungen rund um den Online- und Multichannel-Handel weiter aus und ermöglicht Nutzern eine noch bessere Integration ihrer Finanzbuchhaltungsprozesse aus einer Hand.

Der Software-Hersteller JERA aus dem baden-württembergischen Vörstetten bietet eine führende Software zur optimalen Übergabe von Buchhaltungsdaten aus ERP-Systemen und weiteren Lösungen an die FiBu-Software der Steuerberater. Mit den Schnittstellen werden Buchungen aus dem ERP-System aggregiert und auf den richtigen Erlöskonten verbucht. Gleichzeitig werden die Buchungen mit den Transaktionen aus Marktplätzen (z. B. Amazon, eBay) und den jeweiligen Zahlungseingängen (z. B. über PayPal, Mollie) abgeglichen. Durch eine nahtlose Übergabe der Daten in führende Systeme der Steuerberater, darunter auch DATEV, wird der Arbeitsaufwand für Steuerberater deutlich reduziert. JERA blickt auf über 20 Jahre Erfahrung im E-Commerce zurück und wird von mehr als 3.000 Unternehmen eingesetzt.

Die Beteiligung an JERA markiert für JTL einen bedeutenden strategischen Meilenstein. Als ganzheitlicher Software-Anbieter im E-Commerce- und Multichannel-Handel verfolgt JTL das Ziel, den Kunden ein möglichst umfassendes Angebot anzubieten. Die Akquisition ist Teil der Wachstumsstrategie des Unternehmens. Neben signifikanten Investitionen in das existierende Produktportfolio sieht diese auch vor, das Angebotsspektrum durch Zukäufe für Kunden noch umfassender und attraktiver zu gestalten

Die JTL-Software-GmbH (JTL) ist Anbieter innovativer Software für Multichannel-Handel. Mit mehr als 50.000 Kunden und über 500 Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz gehört JTL zu den führenden Herstellern von E-Commerce-Software im deutschsprachigen Raum. Die ERP-Software von JTL organisiert alle relevanten Geschäftsfelder des modernen Handels: Artikel- und Angebotspflege, Ein-, Verkauf und Multi-Channel-Vertrieb, Bestellabwicklung, Zahlungen sowie Lager- und Versandorganisation. Das Angebotsportfolio umfasst sowohl Lösungen für große Händler als auch für mittelständische und kleinere E-Commerce-Unternehmen. JTL wurde 2008 gegründet und beschäftigt in der Gruppe rund 300 Mitarbeiter. Im Oktober 2023 startete JTL eine strategische Wachstumspartnerschaft mit Hg, einem führenden Investor von Software- und Dienstleistungsunternehmen. – www.jtl-software.de

JTL / Hg wurde von einem EY Law Team um den EY Law Partner Dr. Jan Philipp Feigen und den EY Law Counsel Dr. Philipp Strümpell beraten, die sich die Federführung teilten:

Dr. Jan Philipp Feigen (Partner, PE/M&A, Hamburg); Dr. Philipp Strümpell (beide Federführung, Counsel, PE/M&A, München); ); Dr. Sebastian Merkel (Senior Consultant, PE/M&A, Hamburg);  Dr. Daniel Mattig (Senior Manager, PE/M&A, Hamburg); Dr. Thomas Blickwedel (Manager, IP/IT/Datenschutz, München); Sina Biermann (Manager, IP/IT/Datenschutz, München); Anna-Marija Sasic (Consultant, PE/M&A, Hamburg); ); Philipp Bastian Bekemeier (Manager / Arbeitsrecht, Berlin); Alexandra Parascho (Senior Manager, Real Estate, Berlin).

___________

Über Ernst & Young Law

Ernst & Young Law (EY Law) ist der internationale Rechtsarm von EY mit mehr als 3.500 Anwälten in 85 Ländern weltweit. Weitere Informationen über die deutsche Ernst & Young Law GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft finden Sie unter ey-law.de.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner