Grant Thornton berät FLEX Capital bei der Übernahme von 3C Deutschland
Die FLEX Capital Management GmbH (FLEX Capital) hat die Übernahme der 3C Deutschland GmbH (3C Deutschland), einem Anbieter für digitales Schadenmanagement im Versicherungsbereich, bekannt gegeben. Seit 2020 war 3C Deutschland Teil des Daten- und Technologieunternehmens Experian Information Solutions Inc. (Experian). FLEX Capital übernimmt 3C Deutschland in Form eines Carve-Outs, das Management Team bleibt mit Thorsten Haag (CEO) und Uwe Mengs (Mitbegründer und CTO) bestehen. Mit der Übernahme baut FLEX Capital sein Portfolio im Bereich Versicherungsmanagement und Digitalisierung aus.
Ein interdisziplinäres Transaktionsteam von Grant Thornton in Deutschland um die Partner Axel Wagner (Tax) und Justus Quack (Financial Advisory) hat FLEX Capital im Rahmen der Transaktion umfassend beraten. Die erbrachten Services umfassten dabei unter anderem die Due Diligence Prüfung in den Bereichen Finance und Tax, die Akquisitionsstrukturierung sowie die Beratung bei den Kaufvertragsverhandlungen in den Bereichen Finance und Tax.
FLEX Capital ist ein Private Equity Fonds, der in Unternehmen aus dem deutschen Internet- und Software-Mittelstand investiert. Anfang 2023 legte das Unternehmen einen zweiten Fonds, erstmalig mit einer gewerblichen Struktur, in Höhe von 300 Millionen Euro auf. Aktuell umfasst das Portfolio der FLEX Capital zehn Unternehmensplattformen.
3C Deutschland ist ein Anbieter für digitale Schadenmanagement-Software im deutschsprachigen Raum. Seit der Gründung im Jahr 2006 hat sich 3C als Technologiepartner für Versicherungen etabliert, bei denen Schadenprozesse einen kritischen Erfolgsfaktor darstellen. Mit rund 90 Mitarbeitenden automatisiert das Unternehmen heute hochvolumige Abläufe bei seinen Kunden.
Experian ist ein globales Daten- und Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Dublin.
Team
Tax
Axel Wagner
Partner (Frankfurt)
+49 152 0248 4791
axel.wagner@de.gt.com
Johannes Maximilian Hirt
Manager (Stuttgart)
+49 152 5713 4209
johannes.hirt@de.gt.com
Sascha Endres
Assistant Manager (München)
+49 173 2029 265
sascha.endres@de.gt.com
Martin Wald
Senior Consultant (Stuttgart)
+49 152 2839 3787
martin.wald@de.gt.com
Sebastian Plötz
Consultant (München)
+49 162 2579 047
sebastian.ploetz@de.gt.com
Financial Advisory
Justus Quack
Partner (Düsseldorf)
+49 152 5910 2194
justus.quack@de.gt.com
Nils Sattler
Senior Manager (Düsseldorf)
+49 162 2575 269
nils.sattler@de.gt.com
Patricia Lauxmann
Consultant (Stuttgart)
+49 173 1723 018
patricia.lauxmann@de.gt.com
Justin Meszaros
Consultant (Stuttgart)
+49 152 0143 2985
justin.meszaros@de.gt.com
____________
Über Grant Thornton in Deutschland
Die Grant Thornton AG gehört zu den zehn größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Deutschland. Rund 2.000 Mitarbeitende betreuen an zehn Standorten neben dem gehobenen Mittelstand auch börsennotierte Unternehmen. Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen besteht aus den Geschäftsbereichen Audit & Assurance, Tax, Advisory und Legal. Die Gesellschaft ist rechtlich selbständig und unabhängig. Um die nationalen Mandanten auch international gut begleiten zu können, ist die Gesellschaft Mitglied im internationalen Netzwerk Grant Thornton International Ltd. (GTIL). GTIL und deren Mitgliedsfirmen sind keine weltweite Partnerschaft, sondern rechtlich selbständige Gesellschaften. Mit rund 76.000 Mitarbeitenden in 156 Ländern berät das Grant Thornton Netzwerk Unternehmen auf der ganzen Welt. www.grantthornton.de