Grant Thornton unterstützt Main Capital Partners beim Verkauf von JobRouter an Aptean
Anfang Dezember hat Main Capital Partners, ein führender Akteur im Bereich der Software-Investitionen, das deutsche Software-Unternehmen JobRouter AG an Aptean Inc., einen führenden Anbieter von branchenspezifischer Software, verkauft. Damit verzeichnet Main Capital Partners seinen fünften Exit im Jahr 2024.
Ein interdisziplinäres Team von Grant Thornton in Deutschland hat Main Capital Partners in Form eines Financial Fact Books und einer kommerziellen Analyse (Customer Referencing) beraten und maßgeblich zum erfolgreichen Abschluss der Transaktion beigetragen.
Main Capital Partners ist ein strategischer Investor mit Fokus auf Unternehmenssoftware in den Regionen Benelux, DACH, den nordischen Ländern und den vereinigten Staaten von Amerika. Der Investor verwaltet ein Vermögen von rund sechs Milliarden Euro und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Realisierung von nachhaltigem Wachstum für Softwareunternehmen. Dabei setzt Main Capital Partners insbesondere auf strategische Produkt-Markt-Positionierungen sowie selektive Buy-and-Build-, Partnerschafts- und Internationalisierungsstrategien.
JobRouter, mit Hauptsitz in Mannheim, bietet eine leistungsstarke Low-Code-Plattform zur Digitalisierung und Prozessoptimierung in Unternehmen. Die flexible, modulare Lösung ermöglicht eine effiziente Verwaltung von Daten und Dokumenten und lässt sich individuell anpassen. Mit mehr als 2.000 Kunden weltweit, darunter Schott, DLR und Schenker, sowie einem globalen Netzwerk von über 200 Partnern, unterstützt JobRouter Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation und verbessert deren Effizienz.
Aptean, 2012 in den USA gegründet und mit Hauptsitz in Alpharetta, Georgia, ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen. Mit spezialisierten ERP- und branchenspezifischen Lösungen hilft Aptean Unternehmen, ihre Effizienz zu steigern und die digitale Transformation voranzutreiben. Aptean ist weltweit tätig und investiert kontinuierlich in die Weiterentwicklung seiner Produkte.
Team
Financial
Tobias Kluth
Partner (Düsseldorf)
+49 211 9524 8106
tobias.kluth@de.gt.com
Simone Rees
Senior Managerin (Düsseldorf)
+49 211 9524 8254
simone.rees@de.gt.com
Marius Fett
Assistant Manager (Düsseldorf)
+49 211 9524 8875
marius.fett@de.gt.com
Anastasia Smanyuk
Senior Consultant (Düsseldorf)
+49 211 9524 8646
anastasia.smanyuk@de.gt.com
Commercial
Dr. Stephane Müller
Partner (Frankfurt)
+49 69 90559 8768
stephane.mueller@de.gt.com
Thomas Nacken
Assistant Manager (Frankfurt)
+49 69 90559 8699
thomas.nacken@de.gt.com
____________________
Über Grant Thornton in Deutschland
Die Grant Thornton AG gehört zu den zehn größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Deutschland. Rund 1.900 Mitarbeitende betreuen an zehn Standorten neben dem gehobenen Mittelstand auch börsennotierte Unternehmen. Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen besteht aus den Geschäftsbereichen Audit & Assurance, Tax, Advisory und Legal. Die Gesellschaft ist rechtlich selbständig und unabhängig. Um die nationalen Mandanten auch international gut begleiten zu können, ist die Gesellschaft Mitglied im internationalen Netzwerk Grant Thornton International Ltd. (GTIL). GTIL und deren Mitgliedsfirmen sind keine weltweite Partnerschaft, sondern rechtlich selbständige Gesellschaften. Mit rund 73.000 Mitarbeitenden in 149 Ländern berät das Grant Thornton Netzwerk Unternehmen auf der ganzen Welt. – www.grantthornton.de