Grant Thornton unterstützt r2p Group bei der Verlängerung von bestehender Finanzierung zur Unterstützung der Wachstumsstrategie
Die r2p Group, ein globaler Anbieter intelligenter Technologiesysteme für den öffentlichen Verkehr, hat sich erfolgreich eine Finanzierungserweiterung gesichert. Die gesicherte Änderung zur Verlängerung der Finanzierung wird die Gruppe dabei unterstützen, ihren beträchtlichen Auftragsbestand zu erfüllen und das Geschäft weiter auszubauen.
Ein interdisziplinäres Team von Grant Thornton in Deutschland aus den Bereichen Financial und Commercial Advisory unter Führung der Partner Wilhelm Mickerts und Dr. Stephane Müller hat r2p mit der Erstellung von Financial und Commercial Fact Books unterstützt.
Die r2p Group, mit Hauptsitz in Flensburg, ist international in 45 Ländern tätig und hat Kompetenzzentren in Australien, Malaysia, Dänemark und Großbritannien. Seit Juli 2018 gehört das Unternehmen zum Portfolio des Private-Equity-Investors HQ Equita, der die Gruppe dabei unterstützt, einen führenden Akteur auf dem wachsenden Markt für intelligente und sichere digitale Lösungen für den öffentlichen Nahverkehr aufzubauen. Wesentliche Kunden setzen sich aus großen Verkehrsbetrieben, Behörden, OEMs, sowie Instandhaltern und Systemintegratoren zusammen.
Team
Financial
Wilhelm Mickerts
Partner (Frankfurt)
+49 69 905598 672
wilhelm.mickerts@de.gt.com
Markus Schneider
Senior Manager (Frankfurt)
+49 69 905598 639
markus.schneider@de.gt.com
Xiaolei Wang
Senior Manager (Stuttgart)
+49 711 16871 19
xiaolei.wang@de.gt.com
Commercial
Dr. Stephane Müller
Partner (Frankfurt)
+49 69 905598 768
stephane.mueller@de.gt.com
Thomas Nacken
Senior Consultant (Frankfurt)
+49 69 905598 699
thomas.nacken@de.gt.com
Laura Schramm
Consultant (Frankfurt)
+49 69 905598 566
laura.schramm@de.gt.com
____________
Über Grant Thornton in Deutschland
Die Grant Thornton AG gehört zu den zehn größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Deutschland. Rund 1.900 Mitarbeitende betreuen an zehn Standorten neben dem gehobenen Mittelstand auch börsennotierte Unternehmen. Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen besteht aus den Geschäftsbereichen Audit & Assurance, Tax, Advisory und Legal. Die Gesellschaft ist rechtlich selbständig und unabhängig. Um die nationalen Mandanten auch international gut begleiten zu können, ist die Gesellschaft Mitglied im internationalen Netzwerk Grant Thornton International Ltd. (GTIL). GTIL und deren Mitgliedsfirmen sind keine weltweite Partnerschaft, sondern rechtlich selbständige Gesellschaften. Mit rund 73.000 Mitarbeitenden in 149 Ländern berät das Grant Thornton Netzwerk Unternehmen auf der ganzen Welt.