Interpath baut Restrukturierungsgeschäft im DACH-Raum aus und treibt die Integration von Kerkhoff weiter voran

  • Restrukturierungs- und Transformationsexperte Nils Kuhlwein kommt von A.T. Kearney und verantwortet als Managing Director von Düsseldorf aus die Restrukturierungspraxis von Interpath im gesamten DACH-Raum
  • Ralph Kudla, bislang Geschäftsführer bei Kerkhoff – part of Interpath, wechselt von Düsseldorf nach Berlin, um dort einen weiteren Standort von Interpath DACH aufzubauen und die Expansion des Restrukturierungsgeschäfts zusammen mit Nils Kuhlwein weiter voranzutreiben
  • Die vollständige Integration von Kerkhoff schreitet planmäßig voran und ist ein wesentlicher Schritt des weiteren Ausbaus und Wachstums von Interpath im DACH-Raum
  • Als unabhängige internationale Beratung mit einem umfassenden Angebot in den Bereichen Transaktionen, Debt Advisory, Restrukturierung und Value Creation bietet Interpath unternehmerische Wertsteigerung entlang der gesamten Wertschöpfungskette

Interpath, ein 2021 gegründetes, unabhängiges internationales Beratungsunternehmen für Transaktionen, Debt Advisory, Restrukturierungen und operative Wertschöpfung, baut sein Dienstleistungsangebot im DACH-Raum weiter aus: Seit 1. Oktober 2025 verantwortet Nils Kuhlwein als Head of Restructuring DACH die Restrukturierungspraxis des Unternehmens in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er zeichnet damit für den Auf- und Ausbau dieses Beratungsfeldes verantwortlich. Erst im April dieses Jahres hatte Interpath seine Aktivitäten im DACH-Raum aufgenommen.

Mit Nils Kuhlwein kommt ein ausgewiesener Restrukturierungsexperte von A.T. Kearney, wo er ab 2018 als Partner und Managing Director den Bereich „Transformation Services“ verantwortete. Zuvor war er als Partner bei McKinsey im Bereich Restructuring & Transformation Services tätig. Frühere Stationen beinhalten Führungspositionen bei Roland Berger und KPMG. Kuhlwein verfügt über branchen- und funktionsübergreifende Expertise bei Restrukturierungen, Turnarounds und komplexen, internationalen Transformationsprojekten. Er ist außerdem Gründungs- und Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Restrukturierung TMA Deutschland e.V.

Nils Kuhlwein wird vom Standort Düsseldorf aus tätig sein, wo mit Kerkhoff – part of Interpath auch das globale „Procurement and Supply Chain Center of Excellence“ von Interpath angesiedelt ist. Interpath hatte Anfang des Jahres die führende Beratungsgesellschaft Kerkhoff Consulting mit Büros in Düsseldorf und Wien übernommen. Die Übernahme war eine logische Ergänzung des Beratungsangebots von Interpath um die Bereiche Einkauf und Supply Chain Management. Dieser Kompetenzbereich stärkt nicht nur den Ruf von Interpath als führender Anbieter von Dienstleistungen zur finanziellen und operativen Wertsteigerung, sondern ermöglicht dem Unternehmen auch, im Rahmen seiner Mandate tief in die Operations entlang der gesamten betrieblichen Wertschöpfungskette einzusteigen. Das Team arbeitet bereits aktiv in zahlreichen Projekten zur Optimierung des Einkaufs und der Supply Chain bei Unternehmens- und Private-Equity-Kunden von Interpath in ganz Europa. In den kommenden Monaten wird dieses Know-how noch stärker in den kompetenzübergreifenden Beratungsansatz von Interpath einfließen und den weiteren Auf- und Ausbau des Geschäfts im DACH-Raum beschleunigen.

Ralph Kudla wiederum, bislang Geschäftsführer von Kerkhoff – part of Interpath am Standort Düsseldorf, wird im Zuge der weiteren Expansion von Interpath im DACH-Raum den neuen Standort von Interpath in Berlin aufbauen und von der Hauptstadt aus den Ausbau des DACH-Restrukturierungsgeschäfts mit vorantreiben. Kudla und Kuhlwein haben bereits bei Roland Berger zusammengearbeitet und bilden nun den Kern der Restrukturierungspraxis von Interpath DACH, deren Senior-Team in den kommenden Monaten sukzessive ausgebaut werden soll. Gespräche mit mehreren Kandidaten sind bereits in einer fortgeschrittenen Phase.

Künftig ist das Beratungsunternehmen im DACH-Raum damit an den Standorten München, Frankfurt, Düsseldorf, Berlin und Wien vertreten. Weltweit sind es nun 30 Standorte.

Interdisziplinäre Dienstleistungen für den gehobenen Mittelstand entlang der gesamten Wert-schöpfungskette

Im DACH-Raum fokussiert sich Interpath auf Unternehmen und Investoren aus dem gehobenen Mittelstand, um diese bei der Transformation von Geschäftsmodellen zu unterstützen oder ihnen zu mehr Wertschöpfung und Effizienz in ihren betrieblichen Abläufen zu verhelfen. Hierbei kann Interpath insbesondere mit seiner interdisziplinären Beratungsexpertise punkten. Um das Wachstum zu beschleunigen, plant Interpath im Rahmen seiner ambitionierten und erfolgreichen Rekrutierungsstrategie perspektivisch bis zu 25 weitere Managing Directors und Directors in DACH einzustellen. Ziel ist, sich mittelfristig in der gesamten DACH-Region unter den drei führenden Anbietern in den von Interpath angebotenen Beratungsfeldern zu positionieren. Eine Besonderheit ist, dass das Team von Interpath auf eine gemeinsame, globale Gewinn- und Verlustrechnung arbeitet.

Neben Nils Kuhlwein (Düsseldorf) und Ralph Kudla (Berlin) gehören weiterhin Neil Siri (München) als Head of Interpath DACH sowie Robert von Finckenstein (Frankfurt) als Head of Debt Advisory DACH dem Führungsteam von Interpath im DACH-Raum an. Sie bringen ihre jeweilige Expertise disziplinübergreifend in die Beratungspraxis des Unternehmens ein. Neil Siri ist zudem als Global Head of Deals and Private Capital Teil des globalen Exekutivkomitees der Interpath Group unter der Führung von CEO Mark Raddan.

Neil Siri, Geschäftsführer Interpath Deutschland GmbH, sagte: „Mit der Berufung von Nils Kuhlwein als Head of Restructuring DACH machen wir einen entscheidenden nächsten Schritt bei der Expansion von Interpath im DACH-Raum. Dank seiner Expertise haben wir nun in den Beratungsfeldern Transaktionen, Debt Advisory und Restrukturierungen jeweils eigene Experten auch in der DACH-Region vor Ort. So stehen bereits wenige Monate nach Aufnahme unserer Geschäftstätigkeit im DACH-Raum unseren Kunden die gesamten Kapazitäten unseres integrierten Netzwerks zur Verfügung. Unsere Teams beraten derzeit zu Themen, die von der Werterhaltung in herausfordernden unternehmerischen Situationen bis hin zum Einsatz von Kapital für neue Geschäftsopportunitäten reichen. Ein großes Dankeschön richte ich auch an Ralph Kudla, den wir dafür gewinnen konnten, unseren neuen Standort in Berlin aufzubauen und damit auch unsere räumliche Expansion gezielt voranzutreiben.“

Nils Kuhlwein, Head of Restructuring DACH, ergänzte: „Schon in den ersten Gesprächen mit Marktakteuren habe ich wahrgenommen, dass es ein hohes Interesse an einem neuen Player gibt, der Beratungsleistungen disziplinübergreifend aus einer Hand anbietet. Obwohl Interpath als Marke noch relativ jung ist, hat das Unternehmen aufgrund der vielen erfahrenen Professionals bereits eine beispiellose Erfolgsgeschichte vorzuweisen und sich eine bemerkenswerte Reputation am Markt erarbeitet. Es hat sich in nur vier Jahren zu einem Trusted Advisor und einem starken Akteur für Dienstleistungen im Bereich Transaktionen, Debt Advisory, Restrukturierung und Wertschöpfung entwickelt. Die Restrukturierungspraxis gehört zur DNA der Interpath-Dienstleistungen – insofern freue ich mich besonders, diesem Team anzugehören, ein Unternehmen mit auf- und auszubauen und meine 30-jährige Erfahrung in diesem Bereich ganz im Sinne unseres Ziels der ganzheitlichen Wertschöpfung für unsere Kunden gewinnbringend einzusetzen.“

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner