Langfristige Lösung für ganz wesentliche Teile von Buderus Edelstahl erreicht – act legal Team berät Mutares und Buderus

Mutares SE & Co. KGaA ein auf Sondersituationen spezialisierter Private-Equity-Investor, hatte Anfang 2025 den traditionsreichen und weltweit agierenden Hersteller von Spezialstählen vom voestalpine-Konzern übernommen. Buderus Edelstahl geriet in den letzten Jahren aufgrund sinkender Nachfrage aus der Automobilindustrie und des zunehmenden internationalen Wettbewerbs unter Druck.

Dem leistungsstarken Mutares Portfolioteam unter der Führung von Zeljko Vuksanovic, der im Zuge des Erwerbes durch Mutares auch die Geschäftsführung von Buderus Edelstahl übernommen hatte, war es über die vergangenen Monate gelungen, Buderus Edelstahl operativ nachhaltig zu stabilisieren und so die Grundlage für eine langfristige Zukunft wesentlicher Geschäftsbereiche von Buderus Edelstahl und damit auch die Aufrechterhaltung des Standortes Wetzlar zu schaffen.

Geplant zum 1. November 2025 werden die renommierten Industrieunternehmen Georgsmarienhütte Gruppe und FerrAI United Group über zwei unabhängige M&A Transaktionen die für den Standort Deutschland bzw. die Verteidigungsfähigkeit von Europa wichtigen Bereiche der Wärmebehandlung und des Warmwalzwerks bzw. der Gesenkschmiede sowie damit verbundene Servicefunktionen mit insgesamt rd. 700 Mitarbeitern:innen übernehmen und jeweils als eigenständige Gesellschaften am Standort Wetzlar fortführen. Mit diesen guten Nachrichten ist leider auch ein größerer Personalabbau verbunden, der aufgrund des Engagements von Mutares in hohem Maße sozialverträglich durchgeführt werden kann.

Das act legal Team berät Mutares und Buderus umfassend zu allen mit der Langfristlösung für Buderus Edelstahl verbundenen Themen.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner