McDermott berät VR Equitypartner bei Beteiligung an Accso

McDermott Will & Emery hat die Frankfurter Beteiligungsgesellschaft VR Equitypartner GmbH beim Erwerb einer signifikanten Minderheitsbeteiligung an der Accso – Accelerated Solutions GmbH beraten. Das Unternehmen ist ein Spezialist für Software Engineering und digitale Transformation im B2B-Umfeld.

Anlass für die Investition ist eine frühzeitige Einleitung einer langfristigen Nachfolgelösung für die beiden Accso-Gründer Jürgen Artmann und Prof. Dr. Markus Voß. Beide Gründer bleiben weiter mehrheitlich an Accso beteiligt. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigung.

Accso wurde 2010 in Darmstadt gegründet und berät unter anderem Unternehmen wie die Deutsche Bahn, Fraport, Bosch, Deutsche Telekom, BMW sowie ARD und ZDF bei individuellen Software-Lösungen. Aktuell berät Accso mit mehr als 270 Beschäftigten rund 65 Kunden aus zwölf verschiedenen Branchen und erwirtschaftete zuletzt einen Umsatz von mehr als 29 Mio. Euro.

VR Equitypartner, eine Tochter der DZ Bank, zählt zu den führenden Eigenkapitalfinanzierern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Portfolio von VR Equitypartner umfasst derzeit rund 40 Engagements mit einem Investitionsvolumen von 400 Mio. Euro.

Berater VR Equitypartner: 
McDermott Will & Emery, Frankfurt: Dr. Michael Cziesla, Krasen Krastev (Counsel, Düsseldorf; beide Corporate/M&A; beide Federführung), Dr. Wolfgang von Frentz (TMT/Medien, München), Dr. Christian Masch (IP/IT, München), Dr. Claus Färber (Counsel, Datenschutzrecht, München), Dr. Johannes Honzen (Immobilienwirtschaftsrecht), Ludwig Zesch (Finance, München), Dr. Gudrun Germakowski (Arbeitsrecht, Düsseldorf), Dr. Heiko Kermer (Steuerrecht), Dr. Laura Stammwitz (Counsel, Kartellrecht); Associates: Dr. Lea Hachmeister (Healthcare/Regulatory), Tina Happ (Immobilienrecht), Matthias M. Bosbach (Finance, Düsseldorf), Lukas Deutzmann (Arbeitsrecht, Köln/Düsseldorf)

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner