RSM Ebner Stolz begleitet all inclusive Fitness beim Erwerb von FIT STAR
- all inclusive Fitness setzt seinen Expansionskurs konsequent fort
- Mit dem Erwerb erweitert all inclusive Fitness sein Netzwerk um 20 weitere Studios
- RSM Ebner Stolz begleitet all inclusive Fitness mit einer Financial und Tax Due Diligence
RSM Ebner Stolz hat all inclusive Fitness beim Erwerb von FIT STAR mit einer Financial und Tax Due Diligence sowie bei der Strukturierung und Vertragsgestaltung umfassend beraten.
all inclusive Fitness, ein Portfoliounternehmen der Nord Holding, zählt zu den führenden Fitnessanbietern in Deutschland. Das Unternehmen entstand aus dem Zusammenschluss der Marken jumpers fitness und all inclusive Fitness. Im Jahr 2025 wurden alle Studios sowie die Holdinggesellschaft BestFit Group unter der einheitlichen Marke all inclusive Fitness zusammengeführt. Mit 160 Studios, mehr als 2.750 Mitarbeitenden und rund 610.000 Mitgliedern ist all inclusive Fitness heute vor allem im süd- und westdeutschen Raum vertreten.
FIT STAR ist ein Sport- und Fitnessunternehmen aus München mit bundesweit 20 Studios. Das erste Studio wurde 2007 in München-Sendling eröffnet. FIT STAR bietet ein Trainingsumfeld, das auf unterschiedlichste Ziele und Erfahrungslevel abgestimmt ist – von allgemeiner Fitness über die gezielte Vorbereitung auf sportliche Wettkämpfe bis hin zu anspruchsvollen Workouts. Alle Studios sind an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr geöffnet.
Mit der geplanten Zusammenführung – vorbehaltlich der kartellrechtlichen Genehmigung – erweitert all inclusive Fitness sein Netzwerk um 20 weitere Studios und steigert den Gruppenumsatz um rund 40 Mio. Euro. Damit entsteht einer der größten Fitnessanbieter Deutschlands.
RSM Ebner Stolz hat die Transaktion umfassend mit einer Financial und Tax Due Diligence sowie bei der Strukturierung und Vertragsgestaltung begleitet. Darüber hinaus beriet RSM Ebner Stolz auch zu weiteren transaktionsbezogenen Fragestellungen.
Team RSM Ebner Stolz Florian Seizer (Partner, Transaction Advisory Services), Vanessa Wagner und Moritz Cornel (alle Financial Due Diligence), Alexander Euchner (Partner, M&A Tax) Tobias Schupp (Partner, M&A Tax) und André Nieser (alle Tax Due Diligence, Strukturierung)