RSM Ebner Stolz berät Scanbot SDK bei der Übernahme durch Apryse

  • Scanbot SDK wird Teil von Apryse im Rahmen einer strategischen Produkterweiterung
  • RSM Ebner Stolz unterstützte die Transaktion verkäuferkäuferseitig mit der Erstellung eines Financial Fact Books

RSM Ebner Stolz hat Scanbot SDK verkäuferseitig mit der Erstellung eines Financial Fact Books begleitet.

Scanbot SDK mit Sitz in Bonn ist ein mobilorientierter Technologieanbieter, der leistungsstarke Software Development Kits (SDKs) für Barcode-Scanning, Dokumentenerfassung und Texterkennung (OCR) entwickelt. Das Unternehmen ist bekannt für seine zuverlässigen, unternehmensgerechten Lösungen und deren einfache Integration. Weltweit vertrauen Kunden aus Branchen wie Logistik, Gesundheitswesen, Transport und Öffentlichem Sektor auf die Expertise des Unternehmens.

Apryse ist ein weltweit führender Anbieter von Dokumentenverarbeitungslösungen, unterstützt von den Investmentfirmen Thoma Bravo und Silversmith. Das Produktportfolio umfasst unter anderem Apryse SDK, iText, Xodo und Fluent und ermöglicht Entwicklern, Unternehmen und KMU die Gestaltung leistungsstarker Dokumenten-Workflows. Mit Niederlassungen in Nordamerika, Europa und Asien bietet Apryse umfassende Lösungen für den gesamten Lebenszyklus von Dokumenten.

Mit der Übernahme von Scanbot SDK erweitert Apryse sein Angebot gezielt um mobile Technologien zur Dokumentenerfassung, um seine Marktposition zu stärken und sein Portfolio im Bereich Dokumentenmanagement weiter auszubauen.

Das Bonner Transaktionsteam von RSM Ebner Stolz um die Partner Torsten Janßen und Peter Klostermann unterstützte die Transaktion verkäuferseitig mit der Erstellung eines Financial Fact Books.

Team RSM Ebner Stolz: Torsten Janßen (Projektverantwortlicher Partner, Transaction Advisory Services), Peter Klostermann (Partner, beide Transaction Advisory Services) sowie Robert Klostermann, Tim Miller und Simon Bornscheuer (alle Financial Fact Book)

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner